13. Juli 2012, Schweden

Grand Prix-Auszeichnung für „Curators of Sweden“

Beim jährlichen Cannes Lions International Festival of Creativity wurde die Twitterinitiative „Curators of Sweden“, die von Svenska Institutet und VisitSweden ins Leben gerufen wurde, mit einem Grand Prix in der Kategorie Cyber ausgezeichnet. Insgesamt erhielt die Initiative während der Woche in Cannes drei Preise: den Grand Prix in der Kategorie Cyber, den Silberlöwen in der Kategorie Cyber, Viral Advertising, und den Silberlöwen in der Kategorie PR – Best use of Social Media.

Die Grundidee von „Curators of Sweden“ basiert darauf, dass jede Woche im Wechsel ein anderer schwedischer Mitbürger oder Mitbürgerin Schwedens offiziellen Twitteraccount @sweden übernimmt. Ziel ist es, ein offenes, echtes, innovatives und einfühlsames Bild des heutigen Schweden zu zeigen. Die Durchschlagskraft auf Twitter und in internationalen Massenmedien war groß: Bislang wurde @sweden von 28 Schweden und Schwedinnen aus dem ganzen Land übernommen. Insgesamt haben sie über 21.000-mal „getwittert“. Zu Beginn der Initiative am 10. Dezember 2011 waren hier etwa 8.000 Followers gemeldet, heute sind es schon mehr als 63.000 Followers aus aller Welt. Der Klout Score, ein Messwert des eigenen Einflusses in den Sozialen Medien, ist in dieser Zeit von etwa 40 auf 76 gestiegen (Skala 1-100). Die bislang 28 Kuratoren haben sich aus je 14 Männern und Frauen im Alter zwischen 18 und 60 Jahren zusammengesetzt. Geografisch gesehen kamen sie aus allen Teilen des Landes – von Helsingborg, Ljungsbro und Trollhättan bis Örebro, Linköping, Stockholm und Umeå. Weitere Informationen zu „Curators of Sweden“: www.curatorsofsweden.com (VisitSweden)



» Diesen Artikel via Mail weiterempfehlen





Das könnte Sie auch interessieren:

Weitere Beiträge zum Thema: