„Das Wunder von Bern“: Zum Fußball-Golf nach Pfullendorf
Schon seit 2007 lockt die Abenteuer-Golfanlage in den Pfullendorfer Seepark. Die Spieler müssen auf Bahnen zwischen 10 und 30 Meter Länge fantasievolle Hindernisse überwinden. Sie alle stellen Bodensee-Attraktionen im Miniaturformat dar, so etwa den Rheinfall, die alte Burg Meersburg oder auch Felsbrocken im Bregenzer Wald. Neu hinzu kommt die 30.000 Quadratmeter große Fußball-Golfanlage, die am 21. Juli 2012 eröffnet wird.
Die Idee kommt aus Skandinavien. Wie beim Golf sind 18 Bahnen zu überwinden. Auch die Spielidee ist die gleiche – der Ball soll mit möglichst wenigen Schlägen oder vielmehr Kicks ins Ziel gebracht werden. Doch während in Skandinavien der Sport im Vordergrund steht, geht es in Pfullendorf um den Spaß, sagt Marketingchef Achim Sebök: „Und dazu muss man nicht kicken können.“
Jede der Bahnen, deren Länge zwischen 30 und 130 Meter variiert, hat ein Thema. Bahn 16 heißt: „Das Wunder von Bern“, mit Schautafeln und Original-Tondokumenten von Herbert Zimmermann. Die beiden verrückten Golfanlagen sind ideale Ziele für Familien. Mit zwei Restaurants und einem Kiosk gibt es beste Möglichkeiten, Hunger und Durst zu stillen. Und wer noch Energie hat, zieht im Seepark Linzgau weiter: zur Badebucht oder der Wasserski-Anlage. Da ist Abkühlung an heißen Tagen nicht weit.
Informationen: Seepark-Golf, Im Goldäcker 16, 88630 Pfullendorf, Telefon 0049 (0)7552 / 2000-0, www.seepark-golf.de. (Internationaler Bodensee Tourismus)

» Diesen Artikel via Mail weiterempfehlen