24. Juli 2012, Bayerischer Jura

Hoch zu Ross durch den Oberpfälzer Wald und Bayerischen Jura

Tiefe Wälder und tausend Teiche, klare Bäche und unergründliche Flüsse, weite, schwingende Höhen im Osten und das Kalkgebirge des Jura mit seinen bizarren Felsen und tiefen Höhlen im Westen: In der Oberpfalz mit dem Pferd unterwegs zu sein, heißt auf fast 10 000 Quadratkilometern alle reiterlichen Möglichkeiten zu finden. Neben der vielseitigen Landschaft lässt auch die Infrastruktur keine Wünsche offen. Ein dichtes Netz von Wanderreitstationen gewährleistet, dass Ross und Reiter vor und nach dem Ritt bestens versorgt sind.

Auf Wunsch steht der Verein Pferdefreizeit Oberpfalz e. V. auch bei der Tourplanung zur Seite, besorgt Tierarzt oder Schmid und organisiert den Gepäcktransport. Für Reiter, die die Organisation ihres Reiturlaubs lieber in professionelle Hände geben, werden Komplett-Touren angeboten. Darüber hinaus führen einige Stationen geführte Wanderritte durch, zum Teil auf Leihpferden.

Informationen: Pferdefreizeit Oberpfalz e.V., Ulrike von Godin, Reisach 15, 92555 Trausnitz, Tel. 09655/1632, reiterhof.reisach@t-online.de, www.pferdefreizeit-oberpfalz.de. (Tourismusverband Ostbayern e.V.)



» Diesen Artikel via Mail weiterempfehlen





Das könnte Sie auch interessieren:

Weitere Beiträge zum Thema: