25. Juli 2012, Ostbayern

Goldsteig, Jurasteig, Erzweg, Zeugenbergrunde: Auf vier Qualitätswanderwegen in Ostbayern wandern

Gut ausgeschilderte und befestigte Wege, eine schöne Landschaft, Sehenswürdigkeiten am Wegesrand, reizvolle Rastplätze und komfortable Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeiten machen den Wanderurlaub oder die Tagestour zu einem erholsamen Erlebnis. Mit ihren vier vom Deutschen Wanderverband zertifizierten Qualitätswanderwegen Goldsteig, Jurasteig, Erzweg und Zeugenbergrunde hat die Ferienregion Ostbayern in dieser Hinsicht vier Trümpfe in der Hand.

Mit 660 Kilometern und zwei Wegvarianten ist der Goldsteig der längste und vielseitigste der vom Deutschen Wanderverband ausgezeichneten 76 Prädikatswanderwege. Als einer der „Top Trails of Germany“ gehört er außerdem zu den schönsten Fernwanderwegen Deutschlands. Landschaftlich besonders faszinierend und abwechslungsreich ist der 230 Kilometer lange Jurasteig. Von der Hauptroute zweigen 17 Schlaufenwege als zusätzliche Tagestouren ab.

Nicht nur das Naturerlebnis, sondern auch die Stätten der Industriegeschichte der ehemaligen Montanregion stehen beim Erzweg, der vom mittelfränkischen Pegnitz bis Kastl im Bayerischen Jura verläuft, im Vordergrund. Thematisch auf die so genannten Zeugenberge – Tafelberge, die eine geographische Besonderheit darstellen – bezieht sich dagegen die Zeugenbergrunde rund um Neumarkt i. d. OPf.

Informationen zu den vier Qualitätswanderwegen erteilt der Tourismusverband Ostbayern, Im Gewerbepark D 04, 93059 Regensburg, Tel. 0941/58539-0, Fax 0941/58539-39, info@ostbayern-tourismus.de, www.ostbayern-tourismus.de. (Tourismusverband Ostbayern e.V.)



» Diesen Artikel via Mail weiterempfehlen





Das könnte Sie auch interessieren:

Weitere Beiträge zum Thema: