Alpenregion Tegernsee Schliersee: Lokale Betriebe gründen neuen Verbund der Werteproduzenten
Höchster Anspruch an alle Produkte und Dienstleistungen und ein „Mehr-Wert“-Erlebnis für alle Gäste – unter diesem Qualitäts-Credo haben sich in der Alpenregion Tegernsee Schliersee lokale Betriebe zum neuen Verbund der Werteproduzenten zusammengeschlossen. Von Kaffee und Schokolade über Whisky und Naturkäse bis hin zu handgeschöpftem Papier und bayerischem Kunsthandwerk gibt es viel Genussreiches zu entdecken. Die hochwertigen Regionalmarken erleben Besucher bei individuellen Führungen, genussvollen Verkostungen oder abwechslungsreichen Kursen direkt vor Ort.
Gemeinsam schaffen die Werteproduzenten ein exklusives Rundum-Angebot für den Gast. Die lokalen Produzenten wiederum erfahren mehr Wertschätzung für ihr nachhaltiges Handeln. Die Geschäftsführerin der Alpenregion Tegernsee Schliersee, Sabine Floßmann, begrüßt den neuen Verbund: „Wir haben ausgezeichnete Marken und Dienstleister in unserer Region, die hauptsächlich vom Tourismus leben. Durch die Werteproduzenten werden ihre qualitativ ausgezeichneten Produkte künftig besser vernetzt angeboten und intern sowie extern kommuniziert. So stärken wir die Wahrnehmung unserer Region als ganzheitliches Qualitätsprodukt.“ Die neue Kooperation der insgesamt acht Traditionsbetriebe bereichert die Alpenregion Tegernsee Schliersee mit ihrem hochwertigen Angebot, das über die gewohnten Freizeit-, Unterhaltungs- und Erholungsstandards hinausgeht.
GMUND Papierwelt
Das 1829 gegründete Familienunternehmen in Gmund am Tegernsee verbindet Tradition, Ökologie und Innovation in edlen handgeschöpften Papieren, die über die deutsche Grenze hinaus bekannt sind. Belohnt wurde das Unternehmen kürzlich mit der Auszeichnung „exquisiter Trendsetter“, es befindet sich zudem in der Bestenliste der feinen Manufakturen. Öffentliche Führungen mit Blick hinter die Kulissen gibt es zweimal im Monat.
SLYRS Whisky Destillerie
Mit Leidenschaft und Sorgfalt destilliert Familie Stetter seit 1999 Whisky aus Gerstenmalz. Die traditionelle Herstellungsweise und Einbindung heimischer Produkte wie Buchenholz und Wasser vermitteln diesem Whisky einzigartigen Genuss. Mit Ruhe und Bedacht lagert der SLYRS Whisky in 225 Liter fassenden Holzfässern aus amerikanischer Weißeiche. Besichtigungen mit Filmvorführungen und Verkostung sind täglich bis 17 Uhr möglich.
Markus Wasmeier Freilichtmuseum
Im altbayerischen Bauernhofdorf erwarten Besucher auf rund 60.000 Quadratmetern historische Gebäude, alte Kulturpflanzen sowie bedrohte Haustierrassen wie Bergschaf und Co. Inzwischen über die bayerischen Grenzen hinaus bekannt und begehrt sind zudem Kurse wie Bierbrauen, Korbflechten oder Edelweißschnitzen. Geöffnet von April bis November zwischen 9 und 17 Uhr, Montags ist Ruhetag.
Naturkäserei TegernseerLand e.G.
Seit 2007 produzieren 21 Milchbauern aus der Region natürliche Spezialitäten aus heimischer Heumilch. Die DLG-Goldprämierung für den „Mittelalten Bergkäse“ sowie der Publikumspreis in Gold durch den Verband für handwerkliche Milchwirtschaft bestätigen den Erfolg. Neben den allgemeinen Führungen bietet die Naturkäserei auch spezielle Besuche nur für Kinder.
DINZLER Kaffeerösterei
Mit Rösterei, Lager und Kaffeehaus unter einem Dach schuf Otto Dinzler eine Kaffee-Erlebniswelt sowie eine Qualitätsmarke für jedermann. Nicht nur Kaffeespezialitäten und Feines aus der hauseigenen Backstube begeistern die Besucher, auch Baristakurse, Kaffeemenüs und regelmäßige Kultur-veranstaltungen sind sehr gefragt.
Schokoladenquelle Eybel Pralinen
Aus feinsten Zutaten und regionalen Raffinessen entstehen im Hause Eybel seit 25 Jahren mit Gold & Silber ausgezeichnete Kostbarkeiten aus Schokolade. Während der Öffnungszeiten ermöglicht ein großes Fenster den direkten Einblick in die Produktion. Führungen mit Verkostung auf Anfrage.
Vitalwelt Schliersee
In der Vitaltherme entspannen Gäste auf 9.500 Quadratmetern umgeben von traumhafter Berglandschaft direkt am malerischen Ufer des Schliersees. Highlights: Wellness-Massage, Aktivtraining sowie eine medizinische Betreuung unter dem Aspekt der ganzheitlichen Betrachtung der Osteopathie.
BEST WESTERN PREMIER Bayerischer Hof in Miesbach
Das Vier-Sterne Haus ist professioneller Partner bei Tagungen, Trainingslagern, Veranstaltungen sowie bei einem erholsamen Urlaub in herrlicher Seenlandschaft mit eindrucksvollem Bergpanorama. Mit dem aktuellen Arrangement „Weißbier-Whiskey-Wasmeier“ bietet das Hotel ein Rundum-Paket mit fünf Übernachtungen ab 299 Euro pro Person. Der Gast erhält zudem Eintrittskarten bei regionalen Partnern wie Slyrs und dem Markus Wasmeier Freilichtmuseum.
Als erste Aktion verlosen die Werteproduzenten eine zweitägige Genussreise über ihre Facebook-Seite www.facebook.com/Werteproduzenten. Die „48 Stunden Genuss pur“-Tour zu allen Traditionsbetrieben verwöhnt die Gewinner mit exklusiven Erlebnissen, welche in dieser Form nicht buchbar sind.
Weitere Informationen zu den Werteproduzenten gibt es im Internet unter www.werteproduzenten.de oder beim Tourismusverband Alpenregion Tegernsee Schliersee e.V. unter www.tegernsee-schliersee.de, +49-(0)-8022-9273890. (Tourismusverband Alpenregion Tegernsee Schliersee e.V.)
Tweet» Diesen Artikel via Mail weiterempfehlen