Auf Schlemmer- und Abendwanderung durch das Saarland
Wer einen Streifzug über den Skulpturenweg zum „Hunnenring“, dem keltischen Ringwall von Otzenhausen, mit einem besonderen Erlebnis verbinden möchte, ist bei der Schlemmerwanderung am 29. September ab 17.00 Uhr genau richtig: Eine „echte Keltin“ führt die Gäste und verbindet Geschichte mit Geschichten – Wissenswertes zur Geschichte der Kelten mit Interessantem und Skurrilem bei der Entstehung des Skulpturenwegs. Danach schließen die Teilnehmer an der Schlemmerwanderung ihre Exkursion mit einem keltisch inspirierten Grillabend (bei kühlerem Wetter im Restaurant der Europäischen Akademie Otzenhausen) mit vielen leckeren Extras kulinarisch ab.
Bei der Abendwanderung am 21. September ab 18:15 Uhr hingegen kommen Nachteulen voll auf ihre Kosten und erleben den Skulpturenweg im wahrsten Sinne des Wortes in einem neuen, geheimnisvollen Licht – inklusive eines Mondscheinsnacks mit „Keltenkringeln“ auf dem Ringwallplateau. Die Abendwanderung ist so geplant, dass die Treppe am Nordwall noch bei Tageslicht erreicht werden kann. Feste Schuhe und witterungsgemäße Kleidung sind empfehlenswert. Start ist jeweils an der Europäischen Akademie Otzenhausen, Dauer der Wanderung ca. 3 Stunden.
Preise: Schlemmerwanderung: 29.07. 2012 ab 17.00 Uhr, 25 Euro pro Person zzgl. Getränke; Abendwanderung: 21.09.2012 ab 18.15 Uhr, 5 Euro pro Person. Anmeldung und weitere Informationen sind erhältlich bei Kerstin Adam, Stiftung europäische Kultur und Bildung, Tel. 0 68 73 – 662 – 151, Mail k.adam@stiftung-ekb.de. (Tourismus Zentrale Saarland)

» Diesen Artikel via Mail weiterempfehlen