Humorvolle Zeichnungen von Heinz Jankofsky
Sein bodenständiger Humor und seine unnachahmlichen Figuren machten ihn zu einem der populärsten ostdeutschen Humorzeichner. Die Schau ist ein Streifzug durch sein Lebenswerk. Heinz Jankofsky hatte ein besonderes Gespür für die Komik im Alltag. Sein Witz war unmittelbar und kam ohne jede Verrenkung daher. Die Karikierten erleben die skurrilsten Situationen, sind dabei von unbeholfener Normalität, schräger Pfiffigkeit und strahlender Doofheit. Die Zeichnungen sind jedoch nie verletzend und die Betroffenen haben immer irgendwie unser Mitgefühl. Nach einem über 30jährigen Berufsleben kann man auf ein umfangreiches Werk zurückgreifen. Die Ausstellung zeigt die Welt des bekannten und beliebten Zeichners, für den der Kontakt zu seinem Publikum immer im Vordergrund stand. Eine Auswahl von über 140 der besten Zeichnungen im Original ist zu sehen. Hinzu kommen Skizzen, Illustrationen, Bilderrätsel, erste Karikaturen, Dokumente und vieles mehr. Preis: Freier Eintritt. Spenden erwartet. Öffnungszeiten: Dienstag 11-18 Uhr, Donnerstag 11-16 Uhr, Sonntag 11-17 Uhr. Infostelle/Buchung: Sammlung_Museum für Humor und Satire, Nonnengasse 3, 15926 Luckau, Tel.: 03544-4179924, www.humor-und-satire-museum.de
Ab 01. August 2012
Spreewald | Luckau | Sammlung_Museum für Humor und Satire
01.08.2012 – 30.09.2012
„Bräute, Bürger und Beamte…“ – Humorzeichnungen von Heinz Jankofsky (1935-2002) (TMB)

» Diesen Artikel via Mail weiterempfehlen