8. August 2012, Arktis

Kreuzfahrten in arktische Gewässer boomen

Unter europäischen Reisenden sind Kreuzfahrten in die kalten Gewässer des Nordens in diesem Jahr so beliebt wie noch nie. Bei Buchungen von Kreuzfahrten in arktische Regionen, zu den norwegischen Fjorden und rund um die Britischen Inseln ist 2012 mit einem zweistelligen Plus zu rechnen, so das Ergebnis einer aktuellen Datenerhebung im Auftrag der Kreuzfahrtverbände Cruise Lines International Association (CLIA) und European Cruise Council (ECC).

Demnach dürfte die Zahl der Passagiere auf Kreuzfahrten in arktische Gewässer einschließlich Islands um 37 Prozent über dem Vorjahr liegen. Kreuzfahrten in die norwegischen Fjorde dürften 29 Prozent mehr Buchungen verzeichnen. Mit einem Gästeplus von 16 Prozent sind auch die Britischen Inseln in diesem Jahr ein beliebtes Ziel. Auf den Ostsee-Kreuzfahrten, die unter den Kreuzfahrten in kalte Gewässer die meisten Urlauber anziehen, werden 6 Prozent mehr Passagiere erwartet.

Insgesamt wird die Zahl der Kreuzfahrtpassagiere auf den nordeuropäischen Routen in diesem Jahr voraussichtlich auf 1,49 Millionen steigen, so das Ergebnis der Analyse, die das Beratungsunternehmen G.P. Wild (International) im Auftrag von CLIA und ECC durchgeführt hat. Das entspräche einem Anstieg um 16 Prozent gegenüber dem Vorjahreswert von 1,28 Millionen. „Beflügelt durch das Angebot neuer regionaler Reiseziele und die Bemühungen der Kreuzfahrtgesellschaften um eine Ausweitung ihrer Saison in die kälteren Monate des Jahres verzeichnet der Markt für Kreuzfahrten im nördlichen Europa starke Wachstumsraten”, sagte Bo Larsen, Direktor von Cruise Baltic, einem Verband von 25 Ostsee-Reisezielen und Partner des European Cruise Council.

Kreuzfahrtschiffe von 44 Kreuzfahrtgesellschaften laufen aktuell insgesamt 253 nordeuropäische Häfen an, davon 52 in der Ostsee-Region, 78 in Norwegen und der Arktis sowie 123 im Nordwesten des Kontinents (darunter die Britischen Inseln, die Nordsee und die Atlantik-Häfen) (ECC/CLIA)



» Diesen Artikel via Mail weiterempfehlen





Das könnte Sie auch interessieren:

Weitere Beiträge zum Thema: