24. August 2012, Venetien

Per Velo durch Venetien

Venetien mit dem Rad entdecken – dazu animiert der Oldenburger Radreiseveranstalter Die Landpartie Radeln und Reisen GmbH. Zwei geführte Radtouren durch den Nordosten Italiens hat der Veranstalter im Programm. Auf einer einwöchigen Reise lernen die Radler kleine authentische Dörfer und deren herzensfrohe Einwohner kennen. Die Etschtalregion mit ihren üppigen Weinbergen sowie der Gardasee bieten wie das atemberaubende Venedig am adriatischen Meer unvergessliche Erlebnisse. Die beiden buchbaren Reisetermine sind vom 02. bis 08. September sowie vom 23. bis 29. September 2012, der Preis beträgt ab 995 Euro pro Person. Die Reise wird auch in 2013 weitergeführt. Diverse Zusatzleistungen können bei Bedarf gebucht werden. Weitere Informationen unter: http://www.dielandpartie.de/radreisen-venetien-italien.html.

Weite und ruhige Täler, beschauliche Dörfchen, das geschäftige Treiben Venedigs – all das und mehr können die Landpartie-Radler auf der abwechslungsreichen Tour „Venetien – eine italienische Reise“ vor der spektakulären Kulisse der Alpen bestaunen. Die Reise nach Venedig beginnt in Verona, wo einst das Liebesspiel von Romeo und Julia ein tragisches Ende nahm. Die Teilnehmer erkunden das idyllische Städtchen und genießen ein geschmackvolles Abendessen in der Altstadt. Das malerische Fischerstädtchen Sirmione, auf einer Landzunge mitten im Gardasee gelegen, beeindruckt mit den Grotten von Catull, eine der bedeutendsten archäologischen Fundstätten Oberitaliens.

Im Etschtal, von dem Goethe einst schwärmte, genießen die Reisenden die friedvolle Umgebung, nur einige kleinere Bauernhöfe säumen den Weg. In Vicenza bleibt Zeit für einen kleinen Stadtbummel und für das Kennenlernen des Dolce Vita. Zudem beeindruckt hier die architektonische Leistung des Renaissance-Architekten Andrea Palladio. Der Weg führt weiter um die Euganäischen Hügel, einer leichten Hügelregion vulkanischen Ursprungs, die zum ersten Naturpark Venetiens ernannt wurde. Entlang der Etsch, an prachtvollen Weinbergen vorbei, erreichen die Radler Borgoforte, wo der hiesige Käse probiert wird. In Chioggia werfen die Reisenden einen ersten Blick auf Venedig mit Besuch des Fischmarktes. Der einmalige Blick von Lido auf die Lagunenstadt Venedig verführt zum Träumen. In Venedig genießen die Radler eine ausführliche Stadtführung.

Die Strecke per Rad, größtenteils flach und windstill, beträgt insgesamt 274 Kilometer, die in gemütlichem Tempo bewältigt wird.

Rundum-Sorglos-Paket
Im Preis für die einwöchige Tour sind ein Tourenrad mit praktischer Landpartie- Tagesgepäcktasche sowie der technische Fahrrad-Service enthalten. Weitere Inklusiv-Leistungen ab 995 Euro pro Person: Alle Übernachtungen in Vier-Sterne Hotels wie beschrieben mit Frühstück, ausgewählte dreigängige Abendmenüs, sämtliche Eintritte, Führungen, Transfers per Bahn/Bus/Schiff oder Taxi, qualifizierte und ortskundige Landpartie-Reiseleitung per Rad, zweiter Reiseleiter als Fahrer des Landpartie-Begleitfahrzeugs, Gepäcktransport, anfallende Kurtaxen und Hafen- bzw. Flughafengebühren. Picknick ist an fünf Tagen möglich. Die Anreise erfolgt als Gruppenflug mit der Lufthansa von/ab Frankfurt/Main nach Verona und Venedig, buchbar ab 295 Euro pro Person. Zubringerflüge von allen deutschen, schweizerischen und österreichischen Flughäfen sind auf Anfrage ebenfalls buchbar. Eine individuelle Anreise ist ebenso möglich.

Der detaillierte Reiseverlauf ist abrufbar unter: http://www.dielandpartie.de/pdf/reisen/radreisen-venetien-italien.pdf. (Landpartie Radeln und Reisen GmbH)



» Diesen Artikel via Mail weiterempfehlen





Das könnte Sie auch interessieren:

Weitere Beiträge zum Thema: