Zehntes Adventure Travel World Summit findet in Namibia statt
Die Adventure Travel Trade Association (ATTA) hat Namibia offiziell zum Austragungsort des zehnten Adventure Travel World Summit (ATWS) erklärt. Damit findet das internationale Event für die Abenteuerreiseindustrie erstmals in einem afrikanischen Land statt. Etwa 600 Entscheidungsträger aus der Abenteuerreiseindustrie werden für die internationale Konferenz vom 26. bis 31. Oktober 2013 in Swakopmund und Windhoek erwartet. Der ATWS ist eine bedeutende Netzwerk-Veranstaltung mit Diskussionen, Seminaren und Expertenvorträgen rund um das Thema Nachhaltigkeit im Abenteuertourismus.
„Wir freuen uns sehr über die Wahl Namibias als Gastgeberland des nächsten ATWS“, sagt Maureen Posthuma, Area Manager Europe des Namibia Tourism Board. „Diese Entscheidung ist eine Anerkennung der Leistungen unseres Landes im Bereich des sozial und ökologisch nachhaltigen Tourismusmanagements. Sie erschließt uns phantastische Möglichkeiten, das breite Spektrum an naturnahen und nachhaltigen Abenteuererlebnissen in Namibia noch bekannter zu machen.“
Das Land im südlichen Afrika gilt als ein Pionier für die effektive Verbindung von Tourismus und Naturschutz, der Förderung von Kommunen und wirtschaftlichem Erfolg. Als erster Staat weltweit hat Namibia den Umweltschutz in seiner Verfassung verankert. Etwa 42 Prozent des Landes stehen heute als Naturreservat oder Nationalpark unter besonderem Schutz. Durch das Erfolgsmodell der „Communal Conservancies“ tragen die einzelnen Gemeinden die Verantwortung für den Schutz ihrer Region und der natürlichen Ressourcen, die Verwaltung des Gebiets sowie ihre wirtschaftliche Nutzung, auch in Form von Joint Ventures mit Privatunternehmen. So wird sicher gestellt, dass jede einzelne Gemeinde vom Tourismus profitiert – direkt durch die Schaffung von Arbeitsplätzen und indirekt durch die Entwicklung der Infrastruktur des Landes. Heute bestehen 76 registrierte Communal Conservancies in Namibia, die sich über 18 Prozent des Landes erstrecken und von denen über 250.000 Namibier in wenig besiedelten Regionen direkt profitieren.
Namibia gilt als Geheimtipp für naturverbundene Abenteuererlebnisse. Die weiten Dünenlandschaften, rauen Canyons und unberührten Savannen bieten beste Bedingungen für Wanderer und Mountainbiker. Wassersportliebhaber dürfen sich auf exzellente Wind- und Kitesurfbedingungen freuen.
Weitere Informationen unter www.adventuretravel.biz/connect/summit-2013. (Namibia Tourism Board)

» Diesen Artikel via Mail weiterempfehlen