Letzter Abschnitt des Jean-Paul-Wanderwegs wird eröffnet
Am 7. Oktober 2012 wird der vierte Abschnitt des Jean-Paul-Wanderwegs eröffnet. Diese abschließenden 24 Kilometer führen westlich von Bayreuth vom (Lust-)Schloss Fantaisie in Eckersdorf zum Felsengarten Sanspareil in Wonsees. Zum 250. Geburtstag des berühmten Literaten feiert das Fichtelgebirge 2013 das Jean-Paul-Jahr und ehrt ihn mit vielfältigen Aktionen. Auf dem nun fast 200 Kilometer langen Themen-Weg etwa begleiten Aphorismen- und Informationstafeln die Wanderer und erzählen über das Leben und Werk Jean Pauls.
Ergänzend sind zu einzelnen Stationen Original-Texte als Hörspiele hinterlegt. Der „Mobile-Reiseführer“ ist direkt vor Ort mit dem Mobiltelefon, aber auch zu Hause vom Festnetzanschluss telefonisch abrufbar. Eingewählt mit der jeweiligen Durchwahl lauschen Anrufer „live“ ausdrucksstarken Geschichten wie Astralreise im Traum oder Die Testamentseröffnung. In den beiden Jean-Paul-Museen in Joditz und Bayreuth und den zahlreichen anderen Jean-Paul-Stätten entlang der Strecke erfahren Interessierte mehr Wissenswertes und amüsante Anekdoten zu einem der fantasievollsten Schriftsteller deutscher Sprache.
Neben dem ihm gewidmeten Wanderweg dreht sich 2013 auch sonst alles um den wichtigen Kulturträger der Region. So überraschen ausgebildete Jean-Paul-Köche mit ausgefallenen Kreationen wie Hoppelpoppel oder Schnepfendreck gemäß den Beschreibungen aus seinen Erzählungen oder das eigens zum Jubiläum gebraute Jean-Paul-Bier, mit dem Besucher und Wanderer ihren Durst löschen. Für alle Naschkatzen und Romantiker gibt es eine speziell kreierte Jean-Paul-Praline aus Röslau sowie Jean-Paul-Rosen zum Genießen und Verschenken. Bei speziellen Themenabenden lernen Jean-Paul-Freunde den Literaten und seine Sicht der Welt in „verdaubaren“ literarischen und kulinarischen Häppchen besser kennen und verstehen. (TZ Fichtelgebirge)

» Diesen Artikel via Mail weiterempfehlen