1. November 2012, Tirol

Gute Skibedingungen auf Tiroler Gletschern zum Saisonstart 2012

Bereits Mitte Oktober fiel auf den 5 Tiroler Gletschern bis zu einem halben Meter Neuschnee. Perfekte Bedingungen für deren Openings, die meist bei Traumwetter über die Bühne gingen. Das vergangene Wochenende brachte am Pitztaler Gletscher und den vier weiteren Tiroler Gletschern wieder einen beträchtlichen Neuschneezuwachs. Teilweise sank die Schneefallgrenze in Tirol bis unter die 500–Meter Marke.

Gletscher-Schneehöhen (Stand: 29.10.2012):
Kaunertaler Gletscher: 76 cm
Stubaier Gletscher: 90 cm
Hintertuxer Gletscher: 75 cm
Pitztaler Gletscher: 84 cm
Söldener Gletscher: 85 cm

Die 5 Tiroler Gletscher sind bereits seit Wochen in Betrieb und auch für einige tiefer gelegene Skigebiete steht der Saisonbeginn bald bevor.

Einige Skigebiete starten ihren Betrieb bereits in den nächsten Wochen (Stand: 29.10.2012):
1. November 2012: Bergbahn Kitzbühel (nur Wochenendbetrieb)
14. November 2012: Hochoetz
15. November 2012: Obergurgl-Hochgurgl
23. November 2012: Ischgl, Innsbrucker Nordkettenbahnen
24. November 2012: Fieberbrunn, Pillersee, Mayrhofen, Steinplatte
25. November 2012: Axamer Lizum
30. November 2012: St. Anton am Arlberg, Kühtai, Hochzillertal
1. Dezember 2012: Hochfügen, Zillertal Arena, Tiroler Zugspitzbahn, Grubigsteinbahn in Lermoos

Je nach Schneelage können sich die Eröffnungstermine ändern. Die obenstehende Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. (TW)



» Diesen Artikel via Mail weiterempfehlen





Das könnte Sie auch interessieren:

Weitere Beiträge zum Thema: