5. Hans Werner Richter Literaturtage auf Usedom
Welche Auswirkungen hatten Krieg, Gefangenschaft und Lagerhaft auf die literarischen Werke? „Opfernarrative und Wandlungsmythen in der deutschsprachigen Literatur nach 1945“ stehen im Fokus der 5. Hans Werner Richter Literaturtage, die der Eigenbetrieb Kaiserbäder Insel Usedom vom 15. bis 17. November veranstaltet.
Drei Tage lang gehen Historiker und Literaturwissenschaftler der Entwicklung der deutschen Literatur der Nachkriegszeit auf die Spur. Den Mittelpunkt bildet dabei das wissenschaftliche Kolloquium im Hans Werner Richter Haus in Bansin. Wissenschaftler von den Universitäten in Gießen, Hamburg, Halle, Gent, Chemnitz und Potsdam und Halle sowie aus Peking und Rijeka beleuchten das Thema „Krieg, Gefangenschaft, Lagerhaft: Opfernarrative und Wandlungsmythen in der deutschsprachigen Literatur nach 1945“ aus unterschiedlichsten Blickwinkeln. Literaturkenner und -liebhaber sind bei allen Veranstaltungen herzlich willkommen.
Einer der Höhepunkte der Hans Werner Richter Literaturtage ist auch in diesem Jahr die Lesung mit einem Gegenwartsautor. Nach Uwe Tellkamp und Kathrin Schmidt in den beiden vergangenen Jahren liest Kathrin Gerlof am 16. November um 19 Uhr im Bansiner Haus des Gastes aus ihrem Roman „Lokale Erschütterung“.
Erstmals reihen sich die dem Gründer der Gruppe 47 gewidmeten Literaturtage in eine Literarische Woche. Sie lockt vom 10. bis 17. November mit „Wellness für den Geist“ und mit Lesungen, einem historisch-literarischen Streifzug, einer Fotoerzählung, einer Kinderlesestunde und einer Filmvorführung zum Leben der Carola Stern. Zum Auftakt lädt die „Dichterschlacht Deluxe“ am 10. November um 19 Uhr in die Villa „Irmgard“ ein.
Die Hans Werner Richter Literaturtage sind elementarer Bestandteil der 8. Usedomer WellnessTage. Vom 3. November bis 1. Dezember locken sie mit einem weltrekordverdächtigen Wassertreten, einem Nordic Walking Tag am Meer, einer Schatzsuche am Strand und speziellen Wellnessangeboten in den Spa-Oasen der teilnehmenden Hotels.
Das Detailprogramm der 5. Hans Werner Richter Literaturtage gibt es auf www.drei-kaiserbaeder.de oder per Mail an kultur@drei-kaiserbaeder.de sowie im Hans Werner Richter Haus. Hans Werner Richter wurde 1908 unweit von Bansin in Alt Sallenthin geboren. Das Arbeitszimmer und die Bibliothek des Schriftstellers sind im Hans Werner Richter Haus in der Bansiner Waldstraße ausgestellt. Ihm zu Ehren veranstaltet die Justus-Liebig-Universität Gießen gemeinsam mit dem Eigenbetrieb Kaiserbäder Insel Usedom alljährlich im November die Hans Werner Richter Literaturtage. (Usedom Tourismus GmbH)

» Diesen Artikel via Mail weiterempfehlen