17. November 2012, Schweden

Immer mehr Kleinstbrauereien in Schweden

Knapp 60 Brauereien gibt es mittlerweile in Schweden. Zugegeben, im Vergleich zu den mehr als 1300 Brauereien in Deutschland ist diese Zahl verschwindend gering. Betrachtet man aber die Entwicklung der letzten 30 Jahre, ist sie geradezu exorbitant: Gerade einmal zehn Brauereien beschäftigten sich noch im Jahr 1984 mit der Herstellung des hellen Gerstensafts, im Jahr 2011 waren es schon 53. Und die Zahl steigt weiter.

Vor allem Kleinstbrauereien mit einer Produktion von gerade einmal 250 Litern pro Woche haben Hochkonjunktur. Denn im Rahmen der neu entdeckten kulinarischen Vielfalt des Landes, erlebt auch die Bierkultur eine echte Renaissance. Immer mehr Restaurants wollen ihren Gästen ein eigenes, lokales Bier anbieten können. Vorbei sind die Zeiten, in denen es nur zwei Sorten zur Auswahl gab. Der Blick in die Getränkekarte könnte sich also auf jeden Fall lohnen – und wer weiß, vielleicht gibt es ja ausgerechnet in Schweden das persönliche Lieblingsbier zu entdecken. Mehr Infos und Details rund ums kulinarische Schweden: http://www.visitsweden.com/schweden/Local-pages/Germany/Kulinarische-Nation-Schweden. (Visit Sweden)



» Diesen Artikel via Mail weiterempfehlen

Themen: ,





Das könnte Sie auch interessieren:

Weitere Beiträge zum Thema: