Alpenregion Tegernsee Schliersee lädt zu Winterfest, Montgolfiade und Langlauffestival

Winterblues und Langeweile ade! Die Alpenregion Tegernsee Schliersee bringt mit großem Langlauf-Opening, Winterfest, Langlauffestival und -testival, Montgolfiade & den „Weißen Wochen“ Schwung in die kalte Jahreszeit. Der Startschuss fällt am 15. Dezember 2012 beim Langlauf-Opening in Bayrischzell. Treffpunkt ist die Sportalm. Teilnehmer testen den ganzen Tag das neueste Material wie Langlaufskier, -schuhe oder -stöcke. Ob klassischer Langlauf oder Skating, ob für Beginner oder Fortgeschrittene – bei den Kursen der Nordic-Aktiv Schule gibt es Tipps für Jedermann. Neben Loipentagesticket, Biathlon-Testrunden und Wachskurs für Einsteiger beinhaltet das Ticket Loipentee und den Transfer mit dem Pendelbus zwischen Zipfelwirt und Sportalm. Die Online-Anmeldung ist bis 14. Dezember 2012 auf www.nordic-aktiv-schule.de möglich. Das Ticket ist für 15 Euro pro Person erhältlich.

Am 11. Januar 2013 geht es beim Winterfest am Ödberg in Ostin ab 18 Uhr hoch her. Jede Menge Unterhaltung versprechen der Zipflbob-Kontest und das Gaudi-Skicross-Rennen, hier sprinten die Teilnehmer mit Langlaufskiern auf der Skipiste 200 Meter den Berg hinauf, um anschließend durch Tore wieder bergab zu sausen. Während die Band „Die Tegernseer“ einheizt, haben sich die Wintersportler die Grillspezialitäten wie Haxn und Hendl vor und in der Ödbergalm mehr als verdient. Anmeldung für das Gaudi-Skicross Rennen unter www.langlauffestival.de.

Beim Langlauffestival Tegernseer Tal am 12. Januar 2013 führen vier Strecken sportlich durch die Landschaft um Kreuth und Rottach-Egern. Geübte Teilnehmer laufen zusammen mit Senioren-WM-Medaillensammler Otto Schwarz die 30 Kilometer Distanz im klassischen Stil nach Glashütte. Eine weitere, 15 Kilometer lange Strecke für beide Langlaufstile geeignet, führt durch die Gemeinde Rottach-Egern am Sonnenmoos. Neben Loipenspaß erwarten hier die Teilnehmer zudem Tipps, Ratschläge und Technik-Training von den DSV-Trainern vom nordic-aktiv Ausbildungszentrum Bayern. Zur erholenden Einkehr warten kulinarische Schmankerl an den Strecken und eine Schnitzeljagd auf Langlauf-Skiern ergänzt das bunte Treiben. An der Naturkäserei Tegernseer Land e.G. klingt der Tag bei Blasmusik und einem Gaudi-Nachtbiathlon ab 17 Uhr aus. Zwischen der Naturkäserei in Kreuth und der Loipe am Sonnenmoos (Rottach-Egern) verkehrt ein kostenfreier Bus-Shuttle. Auch bei Schneemangel haben die Veranstalter bestens vorgesorgt – die Shuttlebusse fahren in diesem Fall nach Wildbad Kreuth und zur Sutten, dort sichert der Schnee nahezu jeden Januar das Langlaufvergnügen. Interessierte melden sich an unter www.langlauffestival.de.

Zur 13. Tegernseer Tal Montgolfiade in Bad Wiessee von 23. bis 27. Januar 2013 heben erneut über 30 Heißluftballon-Teams gemeinsam ab. Für Beobachter am Boden oder als Gast auf einer Ballonfahrt ist das Event ein beeindruckender Start ins neue Jahr. Höhepunkt ist das traditionelle Ballonglühen am Freitag- und Samstagabend: Vor dem dunklen Abendhimmel schafft das Leuchten der Heißluftballone eine außergewöhnliche Stimmung. Während der Montgolfiade genießen Besucher Leckerbissen auf dem Schlemmermarkt und die Bayern 3-Band sorgt für Partystimmung beim Open Air Konzert am Samstagabend. www.montgolfiade.de

Alpinskifahrer kommen während den „Weißen Wochen“ vom 12. bis 19. Januar 2013 sowie vom 9. bis 16. März 2013 ganz auf ihre Kosten. Den „4 aus 6-Tage-Skipass“ und den „6-Tage-Skipass“ gibt es in diesen Zeiträumen in Kooperation mit den Alpen Plus Partner-Skigebieten für die Hälfte des regulären Preises. Jeder Gast, der in der Alpenregion Tegernsee Schliersee sieben Nächte bucht, erhält mit seiner Gästekarte an den Liftkassen den vergünstigten Skipass – unabhängig von der Unterkunft. www.tegernsee-schliersee.de/angebote/weisse-wochen

Das „Testival“ für Langläufer – beim Intersport Langlaufskitest am 10. Februar 2013 in Rottach-Egern probieren Anfänger und Fortgeschrittene die neuesten Langlauf-Ski und die modernsten Stecken, erhalten wichtige Pflegetipps für das Material und erlernen die neueste Technik bei Kursen mit den Langlauftrainern zwischen 9 Uhr und 16 Uhr. Eine Kooperation zwischen Sport Schlichtner und mehreren Firmen aus der Ski-Industrie macht das „Festival des Tests“ am Tegernsee möglich. Anmeldung unter www.sport-schlichtner.de.

Alle Informationen gibt es beim Tourismusverband Alpenregion Tegernsee Schliersee e.V. telefonisch unter +49-(0)-8022-927389 oder unter www.tegernsee-schliersee.de. (Alpenregion Tegernsee Schliersee e.V.)



» Diesen Artikel via Mail weiterempfehlen





Das könnte Sie auch interessieren:

Weitere Beiträge zum Thema: