Weihnachtsmärkte im Weserbergland 2012
Nicht nur die Orte des Weserberglandes haben sich weihnachtlich herausgeputzt, sondern auch die zahlreichen Burgen und Schlösser laden zum Weihnachtsbummel über die Adventsmärkte ein.
So verwandeln zum Beispiel am 08. und 09. Dezember 2012 rund 80 Aussteller das Schloss Fürstenberg in einen außergewöhnlichen Weihnachtsmarkt in stimmungsvoller Atmosphäre. Es werden kunstvolles Handwerk und viele weitere Ideen rund um den weihnachtlich gedeckten Tisch geboten.
Auf Schloss Bückeburg heißt es noch bis zum 09. Dezember: „Merry X-Mas“. Bei dem diesjährigen Weihnachtszauber steht alles im Zeichen des amerikanischen Weihnachtsfests.
Für alle Besucher die lieber per Schlittschuh unterwegs sind, bietet Hameln eine Eisbahn für Kinder auf dem Lütjen Markt und abends Eisstockschießen für Erwachsene, Bad Oeynhausens Eisbahn auf dem diesjährigen Weihnachtsmarkt misst stolze 15 x 25 Meter und auch Holzminden lädt ein, eine Runde auf dem Eis zu wagen.
Oder wie wäre es mit einem Bummel in romantischer Atmosphäre? Auf dem Scheunen-Weihnachtsmarkt in Uslar-Kammerborn ist dies am 08./09. und 15./16. Dezember möglich. Bei Mandel- und Glühweinduft lässt sich der Drechsler über die Schulter schauen. Der Glasbläser produziert während Live-Vorführungen Unikate aus Glas, und ein Kettensägenkünstler stellt Holzskulpturen her.
Das Weihnachtsdorf der mittelalterlichen Bier- und Fachwerkstadt Einbeck sorgt neben der Einbecker Spezialität, der leckere Einbecker Winterbock, mit Kunsthandwerk, Geschenkideen und anderen Leckereien für die richtige weihnachtliche Einstimmung.
In Hameln ist das Hochzeitshaus teilweise als Adventskalender verkleidet und das Glockenspiel schlägt Weihnachtslieder an. Chöre, Musikzüge und Vereine aus der Region bieten ein abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm. Fahrspaß für die Kleinen bieten ein Nostalgiekarussell und eine Rentiereisenbahn.
Eine Übersicht über alle Weihnachtsmärkte im Weserbergland bietet der Veranstaltungskalender unter www.weserbergland-tourismus.de/service/veranstaltungskalender.html. (Weserbergland Tourismus)

» Diesen Artikel via Mail weiterempfehlen