25. Dezember 2012, Ostbayern

Barrierefreie Freizeitangebote und Unterkünfte im Landkreis Freyung-Grafenau

Vor kurzem war die Deutsche Knigge-Gesellschaft für ein Benimm-Wochenende zu Gast in Grafenau. Die Stadt sei ein Musterbeispiel für geschliffene Umgangsformen, begründete der Vorsitzende der Knigge-Gesellschaft die Ortswahl. Für die Stadt Grafenau wie für den gesamten Landkreis Freyung-Grafenau beschränkt sich Höflichkeit und zuvorkommendes Benehmen aber nicht nur auf Stil und Etikette. Vielmehr möchte man den Respekt vor seinen Mitmenschen gerade im Verhältnis zu gehandicapten Menschen zeigen und bemüht sich deshalb um umfassende Freizeitangebote und Unterkünfte für Rollstuhlfahrer und andere Behinderte.

Eine praktische Faltkarte gibt jetzt einen Überblick über barrierefreie Wege, Museen, Parks und Ausflugsziele im Nationalpark und Naturpark Bayerischer Wald. Darüber hinaus sind behindertengerechte Übernachtungs- und Gastronomiebetriebe beschrieben, die Tourismusbüros vieler Gemeinden und wichtige Einrichtungen aufgeführt und sogar barrierefreie Kirchen und rollstuhlgerechte Unternehmen vermerkt.

Die kostenlose Karte ist erhältlich beim Nationalpark-FerienLand Bayerischer Wald, Landkreis Freyung-Grafenau, Wolfkerstraße 3, 94078 Freyung, Tel. 08551/57-114, Fax 08551/57-193, service@nationalpark-ferienland.de, www.nationalpark-ferienland-barrierefrei.de. (Tourismusverband Ostbayern e.V.)



» Diesen Artikel via Mail weiterempfehlen





Das könnte Sie auch interessieren:

Weitere Beiträge zum Thema: