Nachtfalter-Orchidee schmückt den Urwaldsee in der Biosphäre Potsdam
Pünktlich zum Jahreswechsel änderte sich wieder die Dekoration rund um den Urwaldsee in der Biosphäre Potsdam: Die Orchidee des Monats Januar, die Phalaenopsis, schmückt die Umgebung rund um das Café Tropencamp. Die auffallende Form der Blütenblätter, die an tropische Nachtfalter erinnern, ist der Namensgeber der Blume. Phalaenopsis leitet sich ab aus den griechischen Wörtern „phalaina“ für Nachtfalter und „opsis“ für Aussehen. Die Pflanze ist daher im deutschprachigen Raum auch als Nachtfalter-Orchidee bekannt.
Die Phalaenopsis ist in Südostasien und in Nordaustralien heimisch. Die Gattung wurde 1825 vom Botaniker Carl Ludwig Blume begründet. Die verschiedenen Arten weisen ein breites Farbspektrum auf. Ihre Blütenblätter sind je nach Art zwischen 2 und 13 Zentimetern groß. Die Blühdauer variiert zwischen vier und sechs Monaten. Unter den Hybriden, den Kreuzungen mit der Phalaenopsis, sind einige zart duftende Orchideen. Die Gattung stellt wenige Ansprüche an ihre Pflege, so dass sie sich besonders für Anfänger eignet. (Biosphäre Potsdam)

» Diesen Artikel via Mail weiterempfehlen