Erste Müllimporte auf Mallorca
Aufgrund der, zumindest im Winter, zu geringen Auslastung der Müllverbrennungsanlage auf Mallorca startet die Balearen-Insel ein umstrittenes Projekt: die Müllverbrennungsanlage Son Reus wird von nun an auch mit importierten Müll beliefert.
Der zusätzliche Müll kommt vom spanischen Festland und wird per Fähre auf die beliebte Urlaubsinsel geliefert. Nach einer Testphase sollen jährlich etwa 100.000 Tonnen importierter Müll verbrannt und damit Strom erzeugt werden. In der Tourismbranche befürchtet man durch die Müllimporte einen möglichen Image-Schaden für die Urlaubsinsel Mallorca. (RNO)

» Diesen Artikel via Mail weiterempfehlen