14. Januar 2013, Reisebranche

Skyscanner-Umfrage: Urlauber wollen 2013 mehr verreisen

2013 wird das Jahr der „Multi-Trips“: Laut der aktuellen Umfrage von Skyscanner planen Urlauber dieses Jahr mehr Reisen und geben dafür – unabhängig von ihrer finanziellen Situation – mehr Geld aus. Demnach wollen fast drei Viertel der Befragten (71 Prozent) 2013 mehr als einen Urlaub unternehmen – 42 Prozent plant sogar mindestens dreimal zu verreisen. Die damit verbundenen Mehrkosten nehmen die Urlauber gern in Kauf: fast 40 Prozent wollen 2013 mehr Geld für ihre Reisen ausgeben.

Skyscanner befragte vom 1. bis zum 18. Dezember 2012 auf ihrer Website www.skyscanner.com 1.000 Reisende über ihre Urlaubspläne für 2013 und wie sie diese bezahlen werden. Das Ergebnis: Sie wollen weiter weg fahren und öfter verreisen. Viele davon fangen bereits frühzeitig an, Geld dafür zurückzulegen: Acht von zehn haben ihren letzten Urlaub komplett aus Ersparnissen bezahlt. 20 Prozent fangen sogar sofort an für die nächste Reise zu sparen, sobald sie aus dem Urlaub zurück sind. Obwohl die Mehrheit gewissenhafte Sparer sind, gaben 59 Prozent der Befragten zu, ihr Urlaubs-Budget zu überziehen.

16 Prozent der Umfrageteilnehmer hatten 2012 keine gefüllte Urlaubskasse und deshalb ihren letzten Urlaub mit einem Darlehen oder per Kreditkarte bezahlt, während zwei Prozent Freunde oder Verwandte angepumpt haben. Von denjenigen, die sich in den letzten zwölf Monaten Geld für ihre Urlaubsfinanzierung geliehen haben, hatte die Hälfte das Geld bis Jahresende noch immer nicht zurück bezahlt.
Die Umfrage zeigte zudem, dass für viele mindestens ein Urlaub im Jahr ein „Muss” ist, egal ob sie es sich tatsächlich leisten können oder wie lange es dauert, die Schulden abzubezahlen: 58 Prozent gaben an, auf jeden Fall verreisen zu wollen – unabhängig von ihrer finanziellen Situation.

Max Janson, Market Development Manager Skyscanner Deutschland: „Urlaub gehört für viele einfach zum Leben dazu und ist nicht wegzudenken, um die Energiereserven wieder aufzuladen und vom Alltag abzuschalten. Unsere Umfrage zeigt: Dieses Jahr planen die Leute nicht nur einen Sommerurlaub in die Sonne, sondern zwei, drei oder sogar noch mehr Reisen. Wer Geld sparen und ein Schnäppchen machen will, sollte besonders ein Auge auf die Flugpreise haben, die oftmals stark schwanken. In 2012 suchten deutsche Nutzer von Skyscanner besonders viele Flüge nach Spanien, Großbritannien und in die Türkei. Den prozentual größten Anstieg der Flugsuchen im Vergleich zum Vorjahr verzeichnete Ungarn, Taiwan und Thailand.“ (Skyscanner)



» Diesen Artikel via Mail weiterempfehlen





Das könnte Sie auch interessieren:

Weitere Beiträge zum Thema: