Baumtheater im Naturpark Dübener Heide
„Grüne Karte zeigen – Waldinseln für Kinder“ heißt das mehrjährige Baumpflanzprojekt des Naturparks Dübener Heide. Nach und nach entstehen dabei so genannte Waldinseln, auf denen gespendete Bäume von Kindern, Helfern oder auch den Baumspendern selbst gepflanzt werden. Die erste fertige Waldinsel ist ein besonderer Ort: Nahe des Qualitätswanderwegs Heide-Biber-Tour ist hier ein Baumtheater entstanden. 20 Bäume, Buchen, Eichen und Birken, erzählen ihre Geschichte und wundern sich dabei über so manche Eigentümlichkeit der zweibeinigen Besucher.
Die Geschichten können auch angehört werden – eingesprochen von 20 Erwachsenen und Kindern. Dazu braucht man nur den abgebildeten QR-Code mit dem Smartphone zu scannen und schon beginnt die spannende Erzählung. Umgeben ist das Baumtheater von einem Pflanzring mit ersten Jungbäumen. Regelmäßige Baumpflanzaktionen lassen die Zahl der Waldinseln ständig steigen. Vor allem Naturparkgäste und Touristen können so helfen, Kohlendioxid-Emissionen durch Mobilität im Tourismus wieder auszugleichen.
Kontakt: Naturparkbüro Sachsen, Naturparkhaus Neuhofstraße 3a, 04849 Bad Düben, Tel.: 034243-72993, Fax: 034243-342009, info@naturpark-duebener-heide.com, www.naturpark-duebener-heide.com. (Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbH)
Tweet» Diesen Artikel via Mail weiterempfehlen