St. Englmar lädt zum 2. Hornschlittenrennen
In St. Englmar im Bayerischen Wald wetteifert man am Faschingssamstag, 9. Februar 2013, darum, wer auf Kufen am schnellsten den Berg hinunter kommt. Beim 2. Hornschlittenrennen am Skiflift Grün-Maibrunn sind ausschließlich Hornschlitten mit nach oben verlängerten Kufen zugelassen, und zwar solche der Werdenfelsener Bauweise, die im Wesentlichen aus Holz bestehen und Kufen aus Eisen oder Stahl, mit Tatzen zum Bremsen und zwei Kipfen aus Holz haben.
Die Schlittenfahrer dagegen müssen keine besonderen Anforderungen erfüllen. Jeder, sofern mindestens 16 Jahre alt, ist eingeladen, bei der Schlittengaudi dabei zu sein. Jeweils vier Personen bilden ein Team und absolvieren zwei Wettbewerbe – zunächst um 13.30 Uhr einen Slalom und um 14.30 Uhr einen Durchgang, bei dem es um Zeit geht. Die drei Erstplatzierten erhalten einen Pokal. Bei aller Faschingsgaudi hat das Englmarer Hornschlittenrennen auch einen traditionellen Aspekt. Denn früher wurde der Hornschlitten zum Transport von Holz und Futter genutzt, bei schweren Lasten spannte man auch Rinder und Pferde vor den Schlitten.
Die Teilnahmegebühr beträgt 20 Euro pro Team, Anmeldungen bis 19. Februar möglich bei: Hornschlittenfreunde Pentling, Herr Peter Liebl, HSFP@hotmail.de, www.urlaubsregion-sankt-englmar.de. (Tourismusverband Ostbayern e.V.)

» Diesen Artikel via Mail weiterempfehlen