Extravagantes Chinesenfasching am Unsinnigen Donnerstag in Dietfurt im Bayerischen Jura
Dass die Sieben-Täler-Stadt Dietfurt im Bayerischen Jura den Spitznamen „Bayerisch China“ trägt und dort alle Jahre wieder am Unsinnigen Donnerstag ein Kaiser das Zepter übernimmt, ist einer Anekdote zufolge der Schlitzohrigkeit der Bürger zu verdanken. Als der Kämmerer des Eichstätter Bischofs einst vor ihren Toren stand, um eine Steuerschätzung vorzunehmen, verschanzten sie sich – wie die Chinesen – hinter ihrer Mauer. Ob sie trotzdem zur Kasse gebeten wurden, ist nicht überliefert.
Der „chinesische“ Bezug aber ist geblieben und wird jedes Jahr mit dem berühmten Dietfurter Chinesenfasching zelebriert, das nächste Mal am 7. Februar 2013. Schon ab 2 Uhr morgens wird die Stadtbevölkerung von den „Maschkeras“ mit viel Lärm geweckt, um 13.61 Uhr beginnt der große Maskenzug, der jährlich um die 20 000 Besucher lockt. Anschließend findet das offizielle Zeremoniell vor dem Rathaus statt. Nach der feierlichen Proklamation des Kaisers Ko-Houang-Di wird in allen Gaststätten bis in den Morgen hinein gefeiert.
Informationen: Stadt Dietfurt a.d. Altmühl, Hauptstraße 26, 92345 Dietfurt, Tel. 08464/6400-0, Fax 08464/6400-33, info@dietfurt.de, www.dietfurt.de. (Tourismusverband Ostbayern e.V.)
Tweet» Diesen Artikel via Mail weiterempfehlen