28. Januar 2013, Ruhrgebiet

Neue Ausstellung „Kohle.Global“ im Ruhr-Museum

Auf der ehemaligen Zeche Zollverein in Essen dreht sich ab dem 15. April 2013 wieder alles um Kohle. Unter dem Titel „Kohle.Global“ entführt das Ruhr-Museum auf dem Gelände die Besucher in zahlreiche Kohlereviere auf der ganzen Welt und erzählt die Geschichte des Rohstoffs von der Entstehung bis zu seiner heutigen Bedeutung für Wirtschaft und Gesellschaften.

Die Ausstellung ist bis zum 24. November zu sehen. Das Museum ist täglich von 10.00 bis 18.00 Uhr geöffnet. Der Eintritt kostet für Erwachsene sechs Euro, ermäßigt vier Euro.

Die vorangegangene Ausstellung „200 Jahre Krupp. Ein Mythos wird besichtigt“ hatte dem Ruhr-Museum eine Rekord-Bilanz beschert. Nach Angaben des Museums wollten 70.000 Besucher die Schau sehen. Damit war die Krupp-Ausstellung die bislang bestbesuchte Sonderausstellung des Ruhr-Museums auf dem Welterbe Zollverein.

Internet: www.ruhrmuseum.de. (Tourismus NRW e.V.)



» Diesen Artikel via Mail weiterempfehlen





Das könnte Sie auch interessieren:

Weitere Beiträge zum Thema: