3. Februar 2013, Reisebranche

Kuoni Ferienreport 2013: Partnerschaft, Flirts und Seitensprünge im Urlaube

Der Kuoni Ferienreport 2013 zeigt erstmals auf: Ferien machen Schweizer scharf! Mehr Partnerschaft, mehr Beziehung, mehr Flirts, mehr Sex und auch mal ein Seitensprung. Liebe, Sex und Partnerschaft haben einen wichtigen Stellenwert während der Ferien. 86% der Schweizerinnen und Schweizer nehmen sich mehr Zeit für Romantik. Fast zwei Drittel der Befragten haben mehrmals pro Woche oder täglich Sex. Deutschschweizer flirten heftiger als Romands. 53% streiten sich in den Ferien weniger oft als Zuhause. Für 79% eignen sich Ferien, um eine Beziehung aufzufrischen. Und fast jeder Zweite würde in den Ferien einen Heiratsantrag machen. Dies ergab eine repräsentative Umfrage im Auftrag von Kuoni zu Liebe und Partnerschaft in den Ferien.

Der Kuoni Ferienreport 2013 bestätigt bisherige Vermutungen und zeigt auch neue überraschende Verhaltensmuster auf. Ferien haben einen weitaus grösseren Einfluss auf unser Verhalten rund um Liebe, Partnerschaft, Flirts und Sex als angenommen. Frauen flirten heftig, jedoch deutlich weniger gerne als Männer. Schweizerinnen und Schweizer flirten am liebsten mit ihren Landsleuten – von wegen Latin Lovers! Aus Ferienflirts entstanden bei über einem Viertel der Befragten schon Beziehungen. 46% haben in den Ferien besseren Sex als Zuhause. Schweizer träumen von Sex am Strand. Und für 83% der Befragten mit Kindern haben gemeinsame Ferien positive Auswirkungen auf das Familienleben.

Kuoni befragte Reisende sowohl aus der Deutschschweiz als auch der Romandie und dem Tessin. Gleichzeitig wurden die Ergebnisse regional vertieft. Der Kuoni Ferienreport 2013 zeigt, dass junge Frauen aus der Westschweiz besonders von einem Heiratsantrag in den Ferien träumen. Romands und Tessiner Paare streiten in den Ferien weniger oft als Deutschschweizer. Ostschweizer haben von allen Regionen am wenigsten besseren Sex in den Ferien. Und Berner und Zentralschweizer haben am meisten Seitensprünge. Dagegen sind Romands treue Seelen.

Der Kuoni Ferienreport 2013 zeigt auch ein unterschiedliches Verhalten bei den Altersgruppen. Reifere Menschen nehmen sich mehr Zeit für Romantik als jüngere. Ältere streiten sich häufiger als Jüngere. Die junge Generation ist beim Sex experimentierfreudiger als die ältere. Dafür gaben älter Menschen häufiger an, schon einen Seitensprung erlebt zu haben. Und über ein Drittel der 60- bis 65-Jährigen hat in den Ferien mehrmals pro Woche Sex.

Die Onlinestudie wurde im November 2012 bei 1‘356 Personen im Alter zwischen 18 und 65 Jahren in der ganzen Schweiz in Deutsch, Französisch und Italienisch vom unabhängigen Marktforschungsunternehmen Marketagent.com im Auftrag von Kuoni Schweiz durchgeführt. Nach 2010 und 2011 ist der Kuoni Ferienreport 2013 die dritte Ausgabe dieser Studienreihe. Der Report ist online in Deutsch und Französisch erhältlich unter www.kuoni.ch/ferienreport

Thomas Goosmann, CEO von Kuoni Schweiz kommentierte den Ferienreport 2013: „Ich wusste, dass Ferien für Liebe und Partnerschaft wichtig sind. Dass Ferien jedoch in gewissen Lebenslagen solch eine grosse Bedeutung haben, überraschte mich. Dies zeigt, dass wir uns noch weiter anstrengen müssen, um unseren Kunden eine umfassende Ferienberatung und eine perfekte Organisation für diese wichtige Zeit zu ermöglichen.“ (Kuoni Reisen Holding AG)



» Diesen Artikel via Mail weiterempfehlen

Themen: ,





Das könnte Sie auch interessieren:

Weitere Beiträge zum Thema: