5. Februar 2013, Hessen

Das Darsberger Fastnachtsrad

Neben den größeren Fastnachtsumzügen in Erbach und Michelstadt sorgt im hessischen Odenwald der kleine Neckarsteinacher Ortsteil Darsberg jedes Jahr für Aufsehen: denn hier hat das Abbrennen eines Fastnachtsrads eine lange Tradition. Ergänzt wird der alte Brauch seit vielen Jahren durch einen Hexenumzug. Am Fastnachtsdienstag sammeln sich Hexen und Guggenmusiker um 18 Uhr auf dem Dorfplatz, um gemeinsam zum Dorfeingang zu ziehen. Hier wird dann das Feuerrad entzündet. Dieses soll die bösen Geister vertreiben und den Winter verbrennen. Weitere Informationen unter www.darsberg.com. (Hessen-Tourismus)



» Diesen Artikel via Mail weiterempfehlen





Das könnte Sie auch interessieren:

Weitere Beiträge zum Thema: