9. Februar 2013, Weserbergland

Die schönsten Wanderwege im Einbecker Land

Die Stadt Einbeck im Weserbergland ist nicht nur eine schöne Bier- und Fachwerkstadt, sie bietet im Umland auch eine facettenreiche Landschaft. Von der Hube aus führen Wanderwege durch den Einbecker Stadtwald. Aber auch im Umland mit seinen schönen kleinen Fachwerkdörfern kann eine Wanderung genossen werden. Auf einigen dieser teilweise historischen Wege kommt der Wanderer an alten Adelssitzen oder anderen historischen Orten und Gebäuden vorbei. Zu einigen Gebäuden kann auf Nachfrage auch Zutritt gewährt werden, wie zum Beispiel auf den Bismarckturm in der Nähe des Waldparkplatzes an den Teichen, welcher eine weite Aussicht über das Leinetal gewährt.

Neben den geschichtsträchtigen Orten ist aber auch die Pflanzenwelt in den Naturschutzgebieten rund um Einbeck immer eine Wanderung wert. An den Wegrändern können an Schautafeln Informationen über die Flora und Fauna des durchwanderten Gebiets eingeholt werden.
Rund um Einbeck gibt es zehn Wanderungen in den Schwierigkeitsstufen leicht, mittel und anspruchsvoll. Diese sind zwischen fünf und elf Kilometer lang und je nach Wegbeschaffenheit in den jeweiligen Schwierigkeitsgraden eingestuft worden. Für alle, die gerne längere Wanderungen machen, besteht die Möglichkeit, die Wanderungen untereinander zu kombinieren. Eine Broschüre führt die Wanderer durch das Einbecker Gebiet und klärt nebenbei über die Vegetation am Wegesrand auf und erzählt in kleinen Anekdoten über die historischen Gegebenheiten des Gebietes.

Karten der jeweiligen Strecken mit den dazugehörigen Broschüren mit Wegbeschreibungen, sowie weitere Informationen können über die Tourist-Information Einbeck unter der Telefonnummer 05561–3131910 oder unter www.einbeck-tourismus.de bestellt werden. (Weserbergland Tourismus e.V.)



» Diesen Artikel via Mail weiterempfehlen





Das könnte Sie auch interessieren:

Weitere Beiträge zum Thema: