Große Feuer beim Biikebrennen in Husum
Am Abend des 21. Februars werden wieder zahlreiche große Feuer beim Biikebrennen auflodern, wenn das friesische „Nationalfest“ an der Nordseeküste und auf den nordfriesischen Inseln stattfindet.
Das Wort „Biike“ kommt aus dem Friesischen und steht für ein Seezeichen (Bake) bzw. Feuermal. Insbesondere in Husum und den Orten der Ferienregion Husumer Bucht wird diese Tradition mit mehreren eindrucksvollen Biikefeuern – in Simonsberg/Lundenbergsand, Horstedt, Husum/Dockkoog, Husum/Schobüll und in der Hattstedtermarsch – gepflegt, um den Winter zu vertreiben. Den Abschluss des Abends bildet traditionell ein leckeres Grünkohlessen in geselliger Runde in einer der urigen Gaststätten in der Region. (Husum Tourismus)

» Diesen Artikel via Mail weiterempfehlen