18. Februar 2013, Franken

Im Archäologiepark Altmühltal in die Vergangenheit reisen

Der Archäologiepark Altmühltal ist mit 39 Kilometer Länge der größte Europas und jederzeit kostenlos zugänglich. An 18 Standorten zwischen Kelheim und Dietfurt erleben die Besucher eine spannende Zeitreise in die Vergangenheit. Rekonstruktionen, Nachbauten und Hörpunkte vermitteln eine lebendige Vorstellung davon, wie Kelten, Neandertaler und die Bewohner der Eiszeit gelebt haben.

Am besten entdeckt man den Archäologiepark zu Fuß oder mit dem Rad, viele Stationen kann man aber auch mit dem Auto ansteuern. Zertifizierte Führer bieten Führungen an, darüber hinaus finden regelmäßig Kurse und Aktionstage statt. Kinder können zum Beispiel einen Tag im keltischen Erlebnisdorf Alcmona verbringen, Jugendliche und Erwachsene keltische Messer oder Bronzefibeln schmieden und Familienwanderungen führen zu Höhlenbär und Mammutzahn. Vorträge und Ausstellungen im Archäologischen Museum in Kelheim runden das Angebot ab.

Informationen: Tourismusverband im Landkreis Kelheim e.V., Donaupark 13, 93309 Kelheim, Tel. 09441/207-330, Fax 09441/207-339, info@tourismus-landkreis-kelheim.de, www.archaeologiepark-altmuehltal.de, www.tourismus-landkreis-kelheim.de. (Tourismusverband Ostbayern e.V.)



» Diesen Artikel via Mail weiterempfehlen





Das könnte Sie auch interessieren:

Weitere Beiträge zum Thema: