Mörderische Überraschungen und kulinarische Freuden beim Krimi-Dinner in Regensburg
Die zart schmelzende Schokolade und die feinen Pralinen der Reevenstein AG haben schon das preußische Königshaus vor 300 Jahren begeistert und seither nichts an Qualität und Exklusivität eingebüßt. Aber jetzt liegt Fabrikant Fritz von Reevenstein im Sterben und die Hauptversammlung soll schnellstmöglich einen Nachfolger für ihn finden. Bald wird klar, dass die Nachkommen nicht annähernd so fein und süß wie ihre Schokolade sind. Und als plötzlich ein Todesopfer zu beklagen ist, sind auch die anwesenden „Aktionäre“ gefordert, den Mörder zu entlarven.
Neben solch mörderischen Überraschungen verspricht das Krimi-Dinner am 7. April 2013 im Mariott Hotel in Regensburg auch kulinarische Freuden: Ein ausgesuchtes Vier-Gang-Menü umrahmt die spannende Kriminalkomödie, die die Theater auf Tour GmbH bundesweit präsentiert. Neben dem bitter-süßen „Mord au Chocolat“-Fall hat das Ensemble sieben weitere Stücke im Repertoire, im Lindner Hotel Kaiserhof in Landshut etwa steht am 21. April 2013 um 19 Uhr das „Requiem für Onkel Knut“ auf dem Dinner-Krimi-Programm. Die Gäste sitzen dabei jeweils an langen Tafeln und sind charmant in die Handlung mit eingebunden. Dabei steht es jedem frei, sich aktiv zu beteiligen oder den Abend als stiller Augenzeuge zu genießen.
Informationen und Buchungen: DinnerKrimi c/o Theater auf Tour GmbH, Hilpertstraße 35, 64295 Darmstadt, Tel. 06151/98009-12, Fax 06151/98009-30, info@dinnerkrimi.de, www.dinnerkrimi.de oder im jeweiligen Hotel. (Tourismusverband Ostbayern e.V.)
Tweet» Diesen Artikel via Mail weiterempfehlen