26. Februar 2013, Bayerischer Wald

Der Froschkönig und die Bremer Stadtmusikanten im Märchen- und Gespensterschloss Lambach

Grimms Froschkönig ist hier ebenso zu Hause wie Andersens „chinesische Nachtigall“, und auch die Bremer Stadtmusikanten, Schneeweißchen und Rosenrot, der Teufel mit den drei goldenen Haaren oder die goldene Gans haben in der mehr als 100 Jahre alten, liebevoll sanierten Jugendstilvilla im Bayerwald-Ort Lambach eine Heimat gefunden. Gemeinsam mit vielen weiteren Märchenfiguren haben sie die ehemalige „Willmannvilla“, die letzte Glashütten-Villa im Landkreis Cham, vor mehr als 20 Jahren in das „Märchen- und Gespensterschloss Lambach“ verwandelt.

Hereinspaziert ins Reich der Prinzessinnen, Könige und Hexen heißt es seither; auf drei Stockwerken sowie im Treppenhaus und im Keller werden Besucher von den Märchendarstellungen verzaubert. Zwischen Juni und September begrüßt um 16 Uhr die Schlossherrin Sibylle Schleyerbach kleine und große Zuhörer zur Märchenstunde, im August unterhält zudem jeden Nachmittag um 16.30 Uhr eine Puppenbühne.

Informationen: Märchen- und Gespensterschloss Lambach, 93462 Lam, Tel. 09943/3541 oder 09491/2317, Fax 09491/952848, info@maerchenschloss-lambach.de, www.maerchenschloss-lambach.de. (Tourismusverband Ostbayern e.V.)



» Diesen Artikel via Mail weiterempfehlen





Das könnte Sie auch interessieren:

Weitere Beiträge zum Thema: