1. März 2013, Ruhrgebiet

Ruhrgebiet verzeichnet erstmals mehr als 7 Millionen Übernachtungen

Das Reiseziel Metropole Ruhr konnte 2012 erneut ein Rekordjahr verzeichnen. Insgesamt 3.571.874 Gäste sorgten in den Beherbergungsbetrieben für 7.024.162 Übernachtungen. Damit stieg die Anzahl der Übernachtungen in der Region um 3,5 Prozent. Die Zahl der ausländischen Übernachtungsgäste stieg um 5,2 Prozent.

Spitzenreiter in der Metropole Ruhr ist Essen mit 1.376.566 Übernachtungen, gefolgt von Dortmund mit 999.139 und Bochum mit 579.766 Übernachtungen. Die stärksten Übernachtungszuwächse bei den kreisfreien Städten konnte Bottrop mit +14,3 Prozent erzielen. Aber auch Dortmund (+7,4 Prozent), Hagen (+6,4 Prozent) und Essen (+5,8 Prozent) füllten Ihre Hotelbetten stärker als im Vorjahr. Der gesamte Kreis Wesel freut sich über 10,8 Prozent mehr Übernachtungen. Hauptquellmärkte in Europa bleiben die Niederlande, gefolgt von Großbritannien und Frankreich.

„Es freut uns natürlich, dass unsere Bemühungen, die Metropole Ruhr als spannendes und zugleich außergewöhnliches Reiseziel zu etablieren, so gut fruchten“, erklärt Axel Biermann, Geschäftsführer der Ruhr Tourismus GmbH. „Und diese Entwicklung geht weiter. Auf den Reisemessen in Utrecht und Stuttgart Anfang des Jahres haben sich viele potentielle Urlauber an unserem Stand informiert und beraten lassen“.

In den vergangenen zehn Jahren stiegen die Übernachtungszahlen um 48,5 Prozent an. Mit der aktuellen Kampagne „Erlebe Dein Revier“ werden dieses Jahr zum ersten Mal auch Bewohner des Ruhrgebiets angesprochen, ihre Heimat als Übernachtungsgast zu erleben. Auf der REISE + CAMPING vom 27.02.-03.03.2013 in Essen präsentiert sich die Metropole Ruhr als offizielle Partnerregion. Außerdem wird mit dem neuen Projekt „Ruhr Meeting“ zukünftig die wirtschaftlich sehr bedeutende Tagungs- und Kongressbranche verstärkt umworben.

Die Zahlen werden monatlich von IT.NRW veröffentlicht. (Ruhr Tourismus)



» Diesen Artikel via Mail weiterempfehlen





Das könnte Sie auch interessieren:

Weitere Beiträge zum Thema: