3. März 2013, Erzgebirge

Ostereiermarkt im Klein-Erzgebirge

Wenn Schneeglöckchen, Christrose und Krokus, die kleinen Vorboten des Frühlings im Garten oder am Wegesrand wieder besondere Freude wecken, dann öffnet auch das „Haus am Klein-Erzgebirge“ die Türen für seinen beliebten Ostereiermarkt. Traditionell bietet er eine liebevoll gestaltete Frühlingsidylle und möchte auf diese Weise auf das bevorstehende Osterfest einstimmen. Bewundern Sie die nach sorbischem Brauch mit Kratz- und Wachstechniken verzierten Ostereier. Schauen Sie den sorbischen Frauen in ihren traditionellen Gewändern und vielen weiteren Kunsthandwerkern bei ihrer Arbeit über die Schultern. Und wo es so reich verzierte Eier gibt, da begegnen sie vielleicht sogar schon dem Osterhasen höchstpersönlich, ganz bestimmt mit kleinen Leckereien in der Kiepe …

Musikalisch wird der diesjährige Ostereiermarkt vom Duo Liedfass begleitet: Seit einigen Jahren sorgen die beiden in Nah und Fern für Frohsinn und Spaß. Ohne sich zu verbiegen spielen sie auf und singen des Volkes Lieder. Ihre Art Volkslieder haben nichts gemein mit glattgebügelter Schlagermusik. Hier werden traditionelle Lieder aus alten Zeiten lebendig und handgemacht vorgetragen. Ihre Auftritte gewinnen durch die unterschiedlichen Persönlichkeiten. Jens Sachse beeindruckt durch Virtuosität und Gefühl. Ein ums andere Mal erklimmt seine Violine musikalische Höhen und ist spritzig auf Pfeiffes Akkordeon-Akkorden unterwegs. Jörg Pfeifenbring reißt Witze und geht auf Zwischenrufe ein. Er moderiert und bringt das Publikum zum Lachen und Schmunzeln. Volkstümlicher Humor würzt das Gespräch mit dem Publikum. Zusammen ergibt das Duo: Mitreißende Folklore zum Mitsingen und Zuhören, zum Lachen und manches Mal zum Tanzen und Träumen.| 10. März | 10-18 Uhr (Klein-Erzgebirge Oederan)



» Diesen Artikel via Mail weiterempfehlen





Das könnte Sie auch interessieren:

Weitere Beiträge zum Thema: