4. März 2013, Las Vegas

Stock Car Spring Cup in Las Vegas

Glück spielt am Wochenende vom 8. bis 10. März in Las Vegas, Nevadas berühmter Casinostadt, eher eine kleine Rolle. Was auf dem Las Vegas Motor Speedway gefragt ist, sind Pferdestärken. Auf der Rennstrecke in Clark County im Norden von Las Vegas veranstaltet die National Association for Stock Car Auto Racing den Spring Cup, die höchste Motorsportliga der NASCAR. Wenn sich am NASCAR Weekend die großen Namen der Stock Car Szene versammeln, rauchen die Reifen in Nevada.

297 Stundenkilometer
Den Auftakt dieses rasenden Wochenendes bildet der Stratosphere Pole Day. Am Freitag, 8. März, qualifizieren sich die Fahrer für die Teilnahme am Kobalt Tools 400. „Put the pedal to the metal“, lautet die Devise, wenn die NASCAR-Elite beim Zeitfahren gegeneinander antritt. Beim Sam’s Town 300 am Samstag, 9. März, fahren dann Newcomer und Altstars in der NASCAR Nationwide Series über den Ring. Sie fordern sich mit Geschwindigkeiten von mehr als 297 Stundenkilometern heraus. Die große Spring Cup-Entscheidung fällt dann am Sonntag, 10. März, beim Kobalt Tools 400. Auf dem 1,5-Meilen-Oval entscheidet sich, wer in diesem Jahr Tony Stewart, den Spring Cup Sieger 2012, ablösen wird.

Mehr als „nur“ Geschwindigkeitsrausch
Besucher erleben ihre Helden des Asphalts nicht nur auf der Rennstrecke live. In der Neon Garage haben sie die Möglichkeit, die Fahrer und ihre Teams bei den letzten Vorbereitungen an den Rennautos zu beobachten. Zusätzlich zu den hautnahen Einblicken gibt es hier ein großes Entertainment-Aufgebot. In der Vergangenheit traten die Blue Man Group und die Musicaltruppe von „Jersey Boys“ auf, außerdem die weltbesten Tributkünstler von Elvis Presley und Tom Jones.

Die Tickets für die einzelnen Veranstaltungen kosten zwischen 25 und 176 Dollar und können ab sofort unter www.lvms.com/tickets/nascar_weekend bestellt werden. Weitere Informationen zu Nevada unter www.travelnevada.de. (Nevada Commission on Tourism)



» Diesen Artikel via Mail weiterempfehlen





Das könnte Sie auch interessieren:

Weitere Beiträge zum Thema: