6. März 2013, Ostbayern

Weidener Musiktage mit Max Reger und Beethoven

Er ist weder in Weiden geboren noch dort gestorben. Trotzdem gilt Max Reger als der berühmteste Sohn der Stadt, in der er seine Kindheit und einige Jahre seines Lebens verbrachte. Mit den Max-Reger-Tagen erinnert man dort jedes Jahr an den berühmten Komponisten, Dirigenten und Organisten. Bei den diesjährigen Weidener Musiktagen vom 15. bis 17. März 2013 bringt man mit Ludwig van Beethoven einen weiteren Komponisten von Weltrang ins Spiel.

Renommierte Interpreten spielen an diesem Wochenende Werke von Reger und Beethoven. Zu hören sind dabei nicht nur die bekannten Tonschöpfungen: Der Bogen spannt sich von der Orgel- und Klaviermusik bis hin zu den Chor- und Orchesterwerken. Ausführende sind das Münchener Rundfunkorchester, der Via-Nova-Chor, der Organist Hanns-Friedrich Kaiser und der aufstrebende deutsch-russische Pianist Igor Levit, der mit den Bach-Variationen am 16. März um 20 Uhr in der Max-Reger-Halle unter anderem Regers bedeutendstes Klavierwerk intoniert. Außerdem zu erleben: die großartige Hammerklaviersonate, ein Hauptwerk im Schaffen Beethovens. Werkeinführungen im Vorfeld der Musiktage – am 6. und 13. März, ein Vortrag zum Veranstaltungsmotto „Auf den Schultern von Riesen – Max Regers Blick auf Beethoven“ sowie eine Stadtführung „Auf den Spuren Max Regers“ am 16. März runden das Programm ab. Karten gibt es bei okticket.de, an den bekannten ok-Ticket-VVK-Stellen und an der Abendkasse.

Informationen: Tourist-Information, Oberer Markt 1, 92637 Weiden, Tel. 0961/814131, Fax 0961/814130, tourist-information@weiden.de, www.maxreger-weidenermusiktage.de. (Tourismusverband Ostbayern e.V.)



» Diesen Artikel via Mail weiterempfehlen





Das könnte Sie auch interessieren:

Weitere Beiträge zum Thema: