Studienreise zu den Inkas in Peru und Bolivien
Die Inka zählten einst zu den bedeutenden Herrschern Südamerikas. Die imposanten Stätten ihrer Vergangenheit zeugen noch heute von ihrer hoch entwickelten Kultur. Gäste der Studienreise „Schätze Perus“ von Meier’s Weltreisen erleben die Höhepunkte der Andenstaaten Peru und Bolivien in nur einer Reise. Gemeinsam mit ihrem deutsch sprechenden Studienreiseleiter tauchen sie ein in die magische Welt der Inka. Die lange verschollene Stadt Machu Picchu ist mehr als eine archäologische Sehenswürdigkeit – sie ist Mythos, Faszination und Legende zugleich. Der Blick auf die umliegende Bergkulisse ist atemberaubend. Aber auch Lima mit ihrem kolonialen Charme und Cuzco, die einstige Hauptstadt des Inkareiches, beeindrucken ihre Besucher. Der Titicacasee ist der höchstgelegene schiffbare See der Welt. Mit dem Boot fahren die Gäste zu den schwimmenden Inseln und begegnen der hier lebenden Volksgruppe der Aymaras. In Bolivien angekommen genießen die Gäste eine Katamaranfahrt auf dem Titicacasee, bevor sie die höchste Stadt der Welt, La Paz, erkunden. Besonders angenehm bei dieser Studienreise sind die kleine Gruppe und die Begleitung des deutschsprechenden Studienreiseleiters bereits ab und bis Deutschland. Bis Mitte November bietet Meier’s Weltreisen die Studienreise elfmal an, Alleinreisende haben für den Termin am 26. Mai 2013 die Möglichkeit, Einzelzimmer ohne Zuschlag zu buchen.
Preisbeispiel (Meier’s Weltreisen Katalog Studienreisen):
„Schätze Perus“, 13-tägige Studienreise, *Flug ab/bis Deutschland nach/von Lima, **Klug zum Flug, Steuern und Gebühren, 11 Übernachtungen/DZ/versch. Mahlzeiten, Transfers, Ausflüge und Besichtigungen lt. Programm, Meier’s Weltreisen Studienreiseleitung ab/bis Deutschland (Ausnahme 22.9.13), ab 3.953 EUR pro Person.
*Gegebenenfalls zuzüglich Kerosinzuschläge
**„Klug zum Flug“: Rail + Fly-Ticket 2. Klasse und öffentliche Verkehrsmittel (berechtigt zur Beförderung zum jeweiligen deutschen Flughafen und zurück mit den öffentlichen Verkehrsmitteln von insgesamt 12 Verkehrsverbünden in ganz Deutschland). (Meier’s Weltreisen)

» Diesen Artikel via Mail weiterempfehlen