18. März 2013, Eifel

LVR-Freilichtmuseum Kommern lädt zum „Jahrmarkt anno dazumal“

Zu einer Kirmes der besonderen Art lädt das LVR-Freilichtmuseum Kommern in der Eifel seine Besucher in den Osterferien ein. Vom 30. März bis 7. April 2013 sind auf dem „Jahrmarkt anno dazumal“ zahlreiche Fahrgeschäfte, Buden und Schausteller aus längst vergangenen Zeiten zu bestaunen. Unter anderem überraschen Illusionskünstler und eine Rasierklingen-Schluckerin die Besucher und es gibt den letzten schaustellerisch noch betriebenen und zugleich ältesten Flohzirkus Deutschlands zu sehen. In der Freilichtarena zeigen Akrobaten zweimal am Tag ihr Können. Neu ist auch ein „Panoptikum“, dessen Gucklöcher den Blick auf für die Nachwelt präparierte Überreste berühmter Persönlichkeiten freigeben. Das abgeschnittene Ohr des Malers van Gogh ist da ebenso zu sehen wie Goethes Faust. „Hinrichtungen“ von Personen aus dem Publikum lassen eine Illusionsdarbietung auf süddeutschen Jahrmärkten des späten 19. Jahrhunderts aufleben.

Insgesamt bietet der Jahrmarkt mehr als 70 Karussells, Vergnügungsbuden und Händlerstände von Beginn der Kaiserzeit 1871 bis in die späte Wirtschaftswunderzeit um 1960. Das Freilichtmuseum in Mechernich erwartet Zehntausende Besucher. Wer in historischer Kleidung zum Jahrmarkt kommt und sich vorher mit einem Foto unter kommern@lvr.de bewirbt, bekommt kostenlosen Eintritt. Auch Kinder und Jugendliche haben freien Eintritt. Erwachsene zahlen normalerweise 6,50 Euro. Der Jahrmarkt ist täglich von 10 bis 19 Uhr geöffnet.

Internet: www.kommern.lvr.de. (Tourismus NRW e.V.)



» Diesen Artikel via Mail weiterempfehlen





Das könnte Sie auch interessieren:

Weitere Beiträge zum Thema: