30. März 2013, Bayern

Die Kelheimer Schmankerlwochen genießen

Das schmackhafte Altmühltaler Lamm, der Hopfenspargel und der Donaufisch sind die lukullischen Besonderheiten der Urlaubsregion Bayerischer Jura. Auch Freunde von Mehlspeisen und süßen Köstlichkeiten wie „Hollerkiachl“ oder Schuchsen – einem leckeren Schmalzgebäck – kommen im Kelheimer Land auf ihre Kosten. Besonders häufig kommen diese regionalen Leckereien während der Kelheimer Schmankerlwochen auf den Tisch. Viele örtliche Gastronomen legen sich dafür vom 23. April 2013, dem Tag des Bieres, bis zum 7. Mai 2013 besonders ins Zeug und kredenzen ihren Gästen auf einer speziellen Speisekarte delikate Gerichte mit den Produkten der Region. Da jeder Küchenchef seine eigenen Rezepte verwirklicht, versprechen die Schmankerlwochen vielfältige Genüsse von bayerisch-deftig bis mediterran. Passend dazu wird in einem besonderen Glaskrug das dunkle Schmankerlbier serviert. Auf „Wiederholungstäter“ wartet zudem eine Belohnung: Bei jeder Einkehr bei einem der Kelheimer Schmankerlwirte erhält ein Gast einen Stempel im Kelheimer Schmankerl-Pass, der Bestandteil des eigens aufgelegten Schmankerlwochen-Flyers ist. Schon wer einen Stempel vorweisen kann, nimmt an einer Verlosung teil, bei zwei Stempeln hat man Chancen auf einen der Hauptgewinne. Informationen und den Flyer erhält man bei der Tourist-Information Kelheim, Ludwigsplatz 1, 93309 Kelheim, Tel. 09441/701234, Fax 09441/701207, tourismus@kelheim.de, www.kelheim.de. (Tourismusverband Ostbayern e.V.)



» Diesen Artikel via Mail weiterempfehlen





Das könnte Sie auch interessieren:

Weitere Beiträge zum Thema: