Das Duo Accords galants präsentiert „Fantasies Baroques“ am Pfingstsonntag
Ein kleines Fest für Liebhaber klassischer Gitarrenmusik haben die Veranstalter der 24. Drüggelter Kunst-Stückchen vorbereitet: Das Duo Accords galants präsentiert am Pfingstsonntag, 19. Mai, „Fantasies Baroques“ auf ganz besonderen Saiteninstrumenten. Ein Glanzlicht auf Westfalens kleinstem, aber feinem Festival am Möhnesee.
Andreas Koch aus dem märkischen Kierspe ist ein exzellenter Gitarrist sowohl im klassischen als auch im modernen Bereich. In Fachkreisen gilt er als ausgewiesener Spezialist für historische Aufführungen. Ein Schwerpunkt ist alte Musik, zum Beispiel Werke der großen Barockkomponisten Johann Sebastian Bach und Silvius Leopold Weiss. Zusammen mit seiner Duett-Partnerin Katja Fernholz-Bernecker, einer gefragten Konzertgitarristin und Gitarrenpädagogin der Musikschule Lüdenscheid, bildet er das Duo Accords galants.
In der sagenumwobenen Drüggelter Kappelle spielen die beiden Künstler Werke für zwei Gitarren auf zehn verschiedenen Instrumenten. Andreas Koch benutzt zum Beispiel eine spektakuläre, elfsaitige Terzgitarre des schwedischen Gitarrenbauers Georg Bolin. Auch historische Zupfinstrumente für Gitarren- und Lautenmusik der Renaissance bis zur frühen Romantik bringt das Duo virtuos zum Klingen.
Ein wunderbarer Auftakt des Festival-Sonntags ab 11 Uhr in der hervorragenden Akustik der Drüggelter Kapelle! Mit viel Spielfreude präsentieren Accords galants zur Matinee das authentische Ergebnis ihrer fruchtbaren Kooperation.
Karten für die Drüggelter Kunst-Stückchen vom 18. bis 20. Mai am Möhnesee sind im Vorverkauf über das Hellweg-Ticket-System www.hellweg-ticket.de und die Touristik GmbH Möhnesee erhältlich. Info: www.drueggelter-kunst-stueckchen.de. (Touristik GmbH Möhnesee)

» Diesen Artikel via Mail weiterempfehlen