16. April 2013, Warschau (Warszawa)

Musikalische Großveranstaltungen in Warschau im Sommer 2013

Die polnische Hauptstadt Warszawa (Warschau) lockt Besucher in diesem Frühjahr mit musikalischen Großveranstaltungen. Mit Beyoncé, Cypress Hill und Rammstein haben sich bereits internationale Megastars der Unterhaltungsbranche für die kommenden Monate angekündigt.

Den Auftakt macht am 10. und 11. Mai das neunte Free Form Festival. Die Veranstaltung hat sich vor allem der Independant-Musik und neuen städtischen Kunstformen verschrieben. In diesem Jahr werden bekannte Künstler mit von der Partie sein, darunter die DJs Miss Kittin und The Toxic Avenger aus Frankreich, der Berliner DJ Apparat sowie die britische TripHop-Legende Adrian Thaws alias Tricky. Aber auch viele Newcomer sind vertreten, so etwa der französische Sänger und Performer Woodkid, die New Yorker Rapperin Azealia Banks oder das australische Elektropop-Duo Parachute Youth. Die Konzerte werden begleitet von Filmvorführungen, Kunstaktionen, Videoperformances sowie einer Ausstellung jungen polnischen Designs. www.freeformfestival.pl

Klassisch geht es am 11. Mai weiter. Beim 27. Warschauer Musiktreffen interpretieren bis zum 18. Mai namhafte polnische Orchester und Solisten Alte und Neue Musik im Warschauer Königsschloss und an anderen Orten der Stadt. Die Bandbreite der gespielten Komponisten reicht von Georg Phillip Telemann und Carl Phillipp Emanuel Bach bis zu bekannten polnischen Gegenwartskomponisten wie Krzysztof Penderecki, Jerzy Maksymiuk oder Maciej Zieliński. Mit Jerzy Kornowicz und Szabolcs Esztényi werden zwei Komponisten ihre eigenen Werke auf der Bühne selbst präsentieren. www.wsm.art.pl

Superstars der Pop- und Rockmusik geben sich vom 25. bis 26. Mai im neuen Nationalstadion die Ehre. Für die sechste Ausgabe des Orange Warsaw Festivals haben sich bereits die US-amerikanische R’n’B-Sängerin Beyoncé, die Westcoast-Hiphopper Cypress Hill, die kalifornische Punkband The Offspring sowie das britische Multitalent Fatboy Slim angekündigt. www.orangewarsawfestival.pl

Einige Stufen härter geht es beim Impact Fest auf dem Flughafen Bemowo am westlichen Stadtrand zu. Mit Rammstein, Slayer, Korn und Behemoth präsentiert sich am 4. Juni zunächst die Crème de la Crème der Metal-Szene in der Hauptstadt. Klassischen Rock können die Besucher am 5. Juni erleben, wenn die Stereophonics, Thirty Seconds to Mars und Paramore die Bühne betreten. Mit Asking Alexandria und dem Ex-Metallica-Bassisten Jason Newsted ist aber auch am zweiten Festivaltag für die nötige Härte gesorgt. www.impactfest.pl

Mit einer der landesweit bedeutendsten Klassikveranstaltungen leitet man in Warschau den Sommer ein. Die Warschauer Kammeroper lädt vom 20. Juni bis zum 21. Juli zum 23. Mozartfestival. Einen Monat lang können Klassikbegeisterte knapp 40 Operninszenierungen, Kammer- und symphonische Konzerte sowie Oratorien der Spitzenklasse in stilvoller Umgebung erleben. Zu den prestigeträchtigen Spielorten zählen unter anderem die drei Königsschlösser in der Altstadt, in Wilanów und dem Łazienki-Park. Den Auftakt macht eine Premiereninszenierung von Mozarts Oper Cosi fan tutte unter der künstlerischen Leitung von Marek Weiss von der Baltischen Oper in Gdańsk (Danzig). Den krönenden Abschluss bildet eine Freiluftaufführung von Don Giovanni im Prachthof von Schloss Wilanów. www.operakameralna.pl

Mit Jazz geht es dann weiter durch den Sommer. Vom 29. Juni bis 24. August finden jeden Sonnabend Jazzkonzerte unter freiem Himmel und bei freiem Eintritt auf dem Marktplatz der Altstadt statt. Erwartet werden bekannte Musiker aus dem In- und Ausland, darunter der italienische Pianist Danilo Rea mit seinem Trio sowie das Quartett um den amerikanischen Saxofonisten Ernie Watts. www.jazznastarowce.pl

Ein besonderes Musikereignis begleitet die Einwohner und Gäste der polnischen Hauptstadt bereits seit über 50 Jahren. Von Mai bis September finden jeden Sonntag um 12.00 und 16.00 Uhr Freiluftkonzerte am Chopin-Denkmal im Park- und Palastensemble Łazienki statt. Gespielt werden bei freiem Eintritt Werke des wohl bedeutendsten polnischen Komponisten aller Zeiten. www.estrada.com.pl. (FVA Polen)



» Diesen Artikel via Mail weiterempfehlen





Das könnte Sie auch interessieren:

Weitere Beiträge zum Thema: