6. Juni 2013, SAS

SAS startet neues Servicekonzept SAS Go und SAS Plus

Am 9. Juni 2013 führt die Fluggesellschaft SAS ihr neues Servicekonzept ein: SAS Go und SAS Plus ersetzen dann die Business Class, Economy Extra und Economy Class. Die umfangreiche Investition ist ein Meilenstein auf dem Weg hin zum modernsten Flugreiseerlebnis in Europa. Tickets für SAS Go und SAS Plus sind seit 1. Juni im Verkauf, der Übergang verläuft problemlos.

Das neue Servicekonzept wurde im Dialog mit SAS-Kunden und -Beschäftigten entwickelt, Impulse und Ideen kamen ebenfalls vom My SAS Idea-Forum.

Die Preise für SAS Go sind die der alten Economy Klasse ähnlich. Der SAS Plus Passagier erhält mehr für sein Geld, da der „ab-Preis“ im Durchschnitt 30% günstiger ist als der „ab-Preis“ bei den bisherigen flexiblen Tarifen. Und sie beinhalten mehr Service.

Während der Preis für einen Hin- und Rückflug von Düsseldorf nach Kopenhagen in Economy Extra beispielsweise bei 681 Euro begann, beginnt dieser in SAS Plus bereits ab 469 Euro (Preisangaben inklusive Steuern und Gebühren, ohne Service Charge. Änderungen vorbehalten).

Die Preise für die neuen Serviceklassen enthalten mehr Leistungen als früher. Bei SAS Go ist immer ein aufgegebenes Gepäckstück (bis 23 kg) pro Person ohne Extrakosten enthalten, weiterhin kostenlos Zeitungen in Skandinavien, Kaffee oder Tee an Bord sowie weitere zeitsparende Leistungen wie mobiles Check-in und Sitzplatzreservierung. SAS Plus beinhaltet zwei aufgegebene Gepäckstücke (je bis 23 kg) pro Person, Nutzung des SAS Fast Track, Zutritt zur SAS Flughafenlounge, Essen und Getränke an Bord sowie die doppelte Anzahl von EuroBonus-Punkten. Außerdem wird allen Passagieren ein Frühstück auf Inlandsflügen in Schweden, Norwegen und Dänemark serviert.

Die Einführung von SAS Go und SAS Plus bedeutet auch ein völlig neues On-Board-Servicekonzept. Der Service mit dem traditionellen Tablett wird durch einen Service im Café-Stil ersetzt. Alle Passagiere erhalten die gleiche Auswahl an Essen und Getränken. (SAS)



» Diesen Artikel via Mail weiterempfehlen





Das könnte Sie auch interessieren:

Weitere Beiträge zum Thema: