Santo Domingo lädt zum Merengue-Festival

Sommerurlauber mit Ziel Dominikanische Republik aufgepasst: Am 2. und 3. August 2013 findet in der Hauptstadt der Dominikanischen Republik das alljährliche große Merengue-Festival unter dem Namen „Festival de Merengue & Ritmos Caribeños Santo Domingo Brugal 2013“ statt.

Unter Leitung der Ministerien für Tourismus und Kultur der Dominikanischen Republik erleben Einheimische wie Besucher der Metropole kostenfrei einen Musik-Event der Extra-Klasse mit Auftritten bekannter Tanzgruppen, Musiker und Bands. Darunter berühmte Interpreten wie Mirian Cruz, David Kada, Cocoband und Vakero, die alle die typische Musik der Insel, den Merengue, präsentieren.

Während des Merengue Festivals werden die Hauptstraßen und die Uferpromenade Malecón für den Verkehr gesperrt und verwandeln sich in einen Tanztempel unter freiem Himmel. Ausstellungen und Wettbewerbe verschiedenster Kunstrichtungen von Malerei bis Bildhauerei ergänzen das Programm.


Der Merengue – Tanz-Tradition à la República Dominicana

Der Merengue verkörpert das karibische Temperament und die Herzlichkeit der Dominikaner wie kein zweites Kulturgut und ist für die Menschen mehr als nur eine landestypische Musik. Die wichtigsten Instrumente des Merengue sind die Güira, die Trommel und das Akkordeon. In Mode kam der Merengue im Jahr 1850. Er entwickelte sich aus verschiedenen kulturellen Einflüssen, darunter afrikanische Elemente genauso wie spanische Einflüsse und präkolumbianische Gesänge der Taino-Indianer. Aber auch der französische Salontanz „contradanza“ und die italienische „barcarola“ flossen ein in die im 19. Jahrhundert neu entstandene Musik. Die Dominikanische Republik mit ihrer Vielzahl an unterschiedlichen Rhythmen gilt heute als eine der wichtigsten Musik-Destinationen in der Karibik. (Tourist Board Dominikanische Republik)



» Diesen Artikel via Mail weiterempfehlen





Das könnte Sie auch interessieren:

Weitere Beiträge zum Thema: