8. August 2013, Deutsche Bahn

Deutsche Bahn: Neue Bezahlmöglichkeit für Online-Tickets

Ab sofort steht Fahrgästen der Deutschen Bahn auf bahn.de auch der Bezahldienst „SOFORT Überweisung“ für den Erwerb von Online-Tickets, Online-Buchungen mit postalischem Ticketversand und Sitzplatzreservierungen zur Verfügung. Der Kunde benötigt hierfür lediglich ein Online-Banking-Konto (PIN und TAN).

Die neue kostenlose Zahlungsmethode für Privatkunden ergänzt die bereits bestehenden Möglichkeiten wie Kreditkartenzahlung und PayPal. Auch das Lastschriftverfahren hat die Deutsche Bahn verbessert. Neben der bisherigen, zweistufigen Anmeldung mit PIN-Brief können Kunden nun auch den neuen Personalausweis für die sofortige Aktivierung des Lastschriftverfahrens nutzen. Voraussetzung für das als besonders sicher geltende Verfahren sind die aktivierte eID-Funktion des Personalausweises, ein geeigneter Kartenleser und die installierte, kostenlose Ausweis-App.

Mit der neuen Zahlungsart „SOFORT Überweisung“ können ab sofort auch Geschenkgutscheine online erworben und direkt ausgedruckt werden.

Ebenfalls optimiert hat die Deutsche Bahn den Kundenbereich „Meine Bahn“ auf bahn.de. Dank des weiter vereinfachten Layouts finden Nutzer alle für sie relevanten Informationen und Funktionen auf der Startseite auf einen Blick. Im Zuge der Neugestaltung wurde auch die Erstregistrierung für Neukunden verbessert. Insgesamt ist die Online-Buchung mit Anmeldung nun noch schneller und einfacher.

Noch mehr Preistransparenz und eine weiter verbesserte Übersicht der Serviceangebote des praktischen Tür-zu-Tür-Transports von Reisegepäck bietet der Kuriergepäckrechner unter www.bahn.de/kuriergepaeck. Durch die leichte Bedienung kann der Kunde sich Preise für die Zustellung im In- und Ausland schnell berechnen lassen. Je nach gewählter Leistung wird direkt der entsprechende Gesamtpreis angezeigt. Damit können Kunden die für sie optimale Option wählen. Neben klassischem Reisegepäck wie Koffern und Taschen transportiert der Kuriergepäckservice zum Beispiel auch Fahrräder, Rollstühle oder die komplette Ski-Ausrüstung. (DB)



» Diesen Artikel via Mail weiterempfehlen





Das könnte Sie auch interessieren:

Weitere Beiträge zum Thema: