Les 3 Vallées wird „Epic-Partner“ der Vail Resorts
Die Vail Resorts in Colorado/USA dehnen ihre Kooperation mit den weltbesten Skigebieten weiter aus. Neben Verbier im Schweizer Kanton Wallis und Ski Arlberg in Österreich sind sie jetzt auch in Frankreich präsent. Als „Epic Partner“ für die gegenseitige Nutzung der Skipässe hat das amerikanische Unternehmen nun die Zusammenarbeit mit Les 3 Vallées in Frankreich verkündet. Das Gebiet umfasst Courchevel, La Tania, Méribel, Brides-les-Bains, Les Menuires, Saint Martin de Belleville, Val Thorens und Orelle. Damit ermöglicht der „Epic Pass“ für die Saison 2013/2014 Skivergnügen an fünf aufeinander folgenden Tagen auf den Pisten von Les 3 Vallées. Den Inhabern des „Epic Pass“ stehen mit der grenzüberschreitenden Liftkarte insgesamt 26 Skigebiete in vier Ländern auf zwei Kontinenten zur Verfügung – von den USA über Österreich und die Schweiz bis nach Frankreich.
Der „Epic Pass“ bündelt mit diesen Kooperationen den Zugang zu den Top-Wintersport-Gebieten in Amerika und Europa. Das bedeutet im Einzelnen für die Wintersaison 2013/2014: Zugang zu den Vail Resorts, mit Vail, Beaver Creek, Breckenridge, Keystone, Arapahoe Basin und Eldora in Colorado, Heavenly, Northstar und Kirkwood am Lake Tahoe in Kalifornien und neu, Canyons in Utah. In Europa lauten die Partner von Vail Resorts: Ski Arlberg mit St. Anton, St. Christoph, Stuben und Lech-Zürs am Arlberg, sowie Verbier mit den Orten Nendaz, Veysonnaz und Thyon und nun auch Les 3 Vallées.
Der Tourismusdirektor von Les 3 Vallées, Vincent Lalanne, ist begeistert über die Kooperation mit den Vail Resorts. „Les 3 Vallées und die Vail Resorts gehören weltweit zu den Top-Skidestinationen, die außergewöhnliche Wintersport-Erlebnisse gepaart mit höchstem Service- und Gastronomie-Standard bieten. Alle acht unserer Gebiete freuen sich auf die ‚Epic Pass’-Besitzer und auch darauf, unseren Gästen die Vail Resorts näher bringen zu können.“ Denn, die Kooperation gilt selbstverständlich auch umgekehrt: Inhaber der Saisonkarte von Les 3 Vallées genießen die gleichen Vorteile in den USA. Dort haben sie an fünf aufeinander folgenden Tagen die Wahl, zwischen Champagne Powder in Colorado und Utah oder Sonnenskilauf in Kalifornien – und können die Vail Resorts während dieser Zeit mit den Brettern unter den Füßen erkunden, ohne auch nur einen Cent dafür zu bezahlen.
Der „Epic Pass“ kostet für den Winter 2013/2014 rund 516 Euro (689 US-Dollar). Dieser Skipass stellt damit das beste Angebot in der weltweiten Skiindustrie dar und ist buchbar über zahlreiche Reiseveranstalter, die Skifahren in Nordamerika im Programm haben oder unter www.epicpass.com. (Vail Resorts)

» Diesen Artikel via Mail weiterempfehlen