Mathematikum gastiert am Frankfurter Flughafen
Die Wanderausstellung des Mathematikums Gießen und ihre Experimente „begeistern Jung und Alt und stimulieren Kommunikation ohne Grenzen“, so Prof. Albrecht Beutelspacher, Initiator des Mathematikums. „Wir freuen uns auf eine spannende Zeit am internationalen Flughafen Frankfurt.“
Insgesamt 40 Exponate geben in der Ausstellung im Übergang zum Fernbahnhof (gegenüber dem AirRail Check-in) Menschen jeden Alters einen faszinierenden Einblick in die Welt der Mathematik. So können sich Besucher in eine riesige Seifenblase stellen oder knifflige Puzzles lösen. Auch die kürzesten Flugrouten lassen sich auf einer großen Karte mithilfe eines Seils finden.
„Egal ob in Gießen oder am Flughafen Frankfurt: Das Mathematikum ist eine beeindruckende Institution, die Groß und Klein für die Mathematik begeistert. Dieses Ziel unterstützen wir sehr gerne“, so Fraport-Arbeitsdirektor Michael Müller. „Mit dieser Kooperation öffnen wir uns ein weiteres Mal für die Region und zeigen, dass unser Flughafen ein faszinierender Erlebnisstandort ist, besonders für Familien und junge Menschen.“
Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren können die Ausstellung, die täglich von 9 bis 17 Uhr geöffnet ist, kostenlos besuchen. Alle anderen Besucher zahlen zwei Euro pro Person. (Fraport)
Tweet» Diesen Artikel via Mail weiterempfehlen