Erste Bergzeitfahrstrecke im Sauerland
Rennradfahrer finden im Sauerland jetzt eine neue Möglichkeit, sich mit Gleichgesinnten im Bergzeitfahren zu messen. In Finnentrop ist ein „Stoppomat“ eröffnet worden, der erste in NRW. Auf ausgewiesenen Bergstrecken messen sich ambitionierte Sportler mithilfe dieser Geräte im Wettkampf mit der Zeit. Am Fuß des Berges zieht der Radler in einem Stoppomat-Starthäuschen ein Ticket, das er oben im Zielhäuschen in einen weiteren Automaten schiebt, wodurch seine Zeit gestoppt wird. Das Ergebnis wird dann im Internet veröffentlicht, so dass sich Rennradler in einem Online-Ranking vergleichen können. 4,5 Kilometer Länge und 250 Meter Höhenunterschied misst die erste Stoppomat-Strecke im Sauerland.
Für Radsportler mit besonders großer Lust auf Herausforderungen gibt es im Sauerland einen Radmarathon: Über 253 Kilometer und 4000 Höhenmeter führt die Strecke des „Sauerland eXtreme“. Am 9. August 2014 fahren die Teilnehmer von Dortmund-Aplerbeck bis nach Winterberg, über die Trainingsstrecke des ehemaligen Radprofis Erik Zabel, und wieder zurück ins Ruhrgebiet. (nrw-tn)

» Diesen Artikel via Mail weiterempfehlen