7. August 2014, Kitzbüheler Alpen

Brixentaler Bergleuchten 2014 – Flammenmeer im Brixental

Am Samstag, den 09. August 2014, werden im gesamten Brixental die Hänge mit über 50.000 Fackeln erleuchtet. Am Berg oder im Tal kann man das spektakuläre Flammenmeer betrachten. Zahlreiche Feste sorgen für die passende Stimmung.

Mit dem „Brixentaler Bergleuchten“ wird der Hochsommer im Tiroler Brixental auf traditionelle Weise gefeiert. Die 49 örtlichen Vereine von Kirchberg, Brixen, Westendorf, Hopfgarten/Kelchsau und Itter entzünden über 50.000 Fackeln auf den Hängen und bieten den Zuschauern ein eindrucksvolles Feuerspiel mit verschiedenen Symbolen und Bildern wie zum Beispiel einem Stier oder dem Wappen der Feuerwehr. Gegen 21.00 Uhr verwandeln die Kunstwerke dann den Berg in einen flackernden Sternenhimmel.

Zur Einstimmung in das spektakuläre Feuerspiel kann man sommerliche Grillspezialitäten und heimische Schmankerln im Dorfplatz beim Brixner Bergleuchtfest ab 18.00 Uhr genießen. Die beliebte Partyband „Die Sumpfkröten“ bietet den Zuschauern eine tolle Stimmung. Ebenfalls ab 18.00 Uhr startet das Bergleuchtfest beim Musikpavillon in Westendorf mit Live Musik, das Dämmerschoppen am Alpengasthof Filzerhof in Kirchberg mit Live Musik und das Sommerfest im Freischwimmbad Itter. Ab 19.00 Uhr beginnt das Bergleuchten auf der Sonnalm mit den „Fidelen Westendorfern“.

Für diejenigen, die das Spektakel lieber von den Bergen aus beobachten möchten, bietet die Alpenrosenbahn in Westendorf Sonderfahrten zwischen 19.00 und 23.00 Uhr. (TV Kitzbüheler Alpen-Brixental)



» Diesen Artikel via Mail weiterempfehlen





Das könnte Sie auch interessieren:

Weitere Beiträge zum Thema: