2. Oktober 2014, Münsterland

Neuer Radtourenplaner für das Münsterland

Mit einem neu entwick­el­ten Touren­planer kön­nen Besucher des Mün­ster­lan­des ab 1. Okto­ber 2014 ihre Run­dreisen mit dem Rad und zu Pferd ganz indi­vidu­ell pla­nen. Das neue Por­tal gibt Radlern und Reit­ern jew­eils sowohl einen Überblick über das vorhan­dene Wegenetz ins­ge­samt als auch die Möglichkeit, Rund­strecken mit indi­vidu­ellen Start– und Zielpunk­ten sowie Zwis­chen­sta­tio­nen zu erstellen. Dabei wer­den die Routen ergänzt durch Hin­weise auf inter­es­sante Orte, geeignete Unterkün­fte und Ver­anstal­tun­gen in der Umge­bung. Nutzer kön­nen ihre per­sön­lichen Touren spe­ich­ern und später über die Tourenplaner-App abrufen, um sich navigieren zu lassen.

Das Beson­dere an dem neuen Ange­bot ist laut Mün­ster­land Touris­mus, dass Nutzer mit weni­gen Klicks eine maßgeschnei­derte Route bekom­men: Nur der Start– und Zielort, die gewün­schte Länge der Runde sowie das Thema, das inter­essiert, sind zu nen­nen, um vom Sys­tem eine passende Wunsch-Tour erstellen zu lassen. An den Start geht der Touren­planer jetzt mit eini­gen Basis­daten, bis zum Beginn der näch­sten Fahrrad­sai­son im Früh­jahr 2015 sollen weit­ere umfassende Daten eingepflegt wer­den, so sollen etwa beson­dere Sehenswürdigkeiten flächen­deck­end erfasst werden.

Das Por­tal, das bere­its vorhan­dene Ange­bote durch erweit­erte Infor­ma­tio­nen wie Karten, Luft­bilder, Erhe­bun­gen, Erfahrungs­berichte und Fotos ver­voll­ständigt, soll den Touris­mus im Mün­ster­land in zweifacher Hin­sicht stärken. Zum einen bietet es dem Gast vielfältige Möglichkeiten für eine indi­vidu­elle Urlaubs– und Freizeit­gestal­tung, zum anderen ermöglicht es den touris­tis­chen Leis­tungsträgern ein gemein­sames Arbeiten in der Region. (nrw-tn)



» Diesen Artikel via Mail weiterempfehlen





Das könnte Sie auch interessieren:

Weitere Beiträge zum Thema: