2. November 2014, Venetien

Ensemble der Arena di Verona spielt im Winter im Teatro Filarmonico

Bühnenwechsel für die Musiker der Arena di Verona, die auch in diesem Winter im Teatro Filarmonico und im Teatro Ristori ihr Können zum Besten geben. An beiden Orten können Liebhaber der klassischen Musik ab Samstag, den 13. Dezember 2014 den Klängen der Oper Lucia di Lammermoor von Gaetano Donizetti lauschen. In der Adventszeit steht außerdem das Ballett Valzer & Co, choreographiert von Renato Zanella, im Teatro Ristori auf dem Programm. Im Januar folgt dann der Opernklassiker La Traviata um die Edelkurtisane Violetta von Guiseppe Verdi. Der Februar steht mit XX Secolo ganz im Zeichen des Balletts. Im März kommt das Ballettmelodram El Amor Brujo gemeinsam mit Cavalleria Rusticana, der Oper in einem Akt von Pietro Mascagni, zur Aufführung. Mit der komischen Oper Der Barbier von Sevilla von Gioachino Rossini erhält das Publikum im April einen Vorgeschmack auf die kommende Open-Air-Saison, bei der die Oper ab August ebenfalls gespielt werden wird. Außerdem lassen zahlreiche Konzerte mit Melodien von Mozart, Haydn, Grieg, Brahms, Dvořák, Händel, Beethoven, Ravel und Strauss ab Samstag, den 18. Oktober die Herzen der Klassik-Fans höher schlagen. Im Mai verzaubern noch einmal die Tänzer der Arena di Verona an vier Abenden ihr Publikum während einer Gran Gala di Danza, bevor es am Freitag, den 19. Juni 2015 heißt: Vorhang auf für die 93. Festspielsaison auf der weltweit größten Freilichtbühne. Mit Nabucco von Giuseppe Verdi startet die Arena di Verona in die Festspielzeit. Opernfans aus aller Welt werden dann wieder das besondere Feeling des Amphitheaters genießen, während sie die prächtigen Inszenierungen von Mozarts Don Giovanni, Giacomo Puccinis Tosca, Charles Gounods Roméo et Juliette oder den Arena-Klassiker Aida erleben. Außerdem gehört auch die Orff-Komposition Carmina Burana wieder zum Programm.

Karten für die Aufführungen im Teatro Filarmonico und im Teatro Ristori kosten ab 12,50 Euro. Für Klassikfans stehen wieder Carnets bereit, mit denen je nach Wunsch entweder vier oder sieben Aufführungen nach Wahl zu einem reduzierten Preis gegenüber dem Einzelpreis besucht werden können. Einzeltickets und Carnets können unter der Telefonnummer +39 045 800 5151 oder unter www.arena.it bestellt werden. Hier können auch Tickets ab 12 Euro für die Open-Air-Saison 2015 gebucht werden. (Arena di Verona)



» Diesen Artikel via Mail weiterempfehlen





Das könnte Sie auch interessieren:

Weitere Beiträge zum Thema: