Spielplan Arena di Verona 2015
Die Welt mit der Magie der Musik verzaubern und nähren: Das hat sich die Arena di Verona für die 93. Festspielsaison auf die Fahnen geschrieben und verspricht vom 19. Juni bis 6. September 2015 ein Opern-Erlebnis, das fast allabendlich mit bildgewaltigen Inszenierungen Opernfans aus aller Welt unter freiem Abendhimmel betört.
Guiseppe Verdi´s Nabucco eröffnet die Saison. Die prächtige Oper rund um den babylonischen König Nebukadnezar wird an 14 Abenden unter der Regie von Gianfranco de Bosio aufgeführt. Verdis Aida, die Haus-Oper der Arena di Verona, wird an 18 Abenden mit opulentem Bühnenbild unter der Regie von Altmeister Franco Zeffirelli zur Aufführung gebracht. Dirigiert wird das Liebesdrama abwechselnd von dem italienischen Nachwuchsstar Andrea Battistoni, dem Israeli Omer Meir Wellber sowie Dirigenten-Legende Daniel Oren. Die Tosca, eine der bekanntesten Opern von Giacomo Puccini, wird an sechs Abenden von Julian Kovatchev dirigiert. Zum zweiten Mal steht die Mozart-Oper Don Giovanni auf dem Spielplan, die von Maestro Franco Zeffirelli inszeniert, fünf Mal zu sehen sein wird. Am Dirigentenpult debütiert der Italiener Stefano Montanari. Auch bei den Aufführungen von Gioachino Rossinis Der Barbier von Sevilla gibt es ein Dirigenten-Debüt: Der 33-jährige italienische Nachwuchs-Star Giacomo Sagripanti wird an fünf Abenden den Taktstock schwingen. Roméo et Juliette von Charles Gounod darf in Heimatstadt des wohl berühmtesten Liebespaares der Welt nicht fehlen und wird 2015 an drei Abenden in der Arena dargeboten.
Neben den spektakulären Opernaufführungen stehen drei Sondervorstellungen auf dem Spielplan: Am 22. Juli tauchen die Zuschauer mit Roberto Bolle & Friends in die Welt des internationalen Balletts ein und der 24. Juli steht ganz im Zeichen von Carmen. Während eines Gala-Konzerts werden die bekanntesten Melodien von Georges Bizet´s Meisterwerk aufgeführt. Auch Carl Orff´s Carmina Burana ist nicht mehr aus der Arena wegzudenken und wird am 25. August das Amphitheater mit mittelalterlichen Klängen füllen.
ACHTUNG: Einzige offizielle Buchungskontakte der Arena di Verona sind www.arena.it und die Hotline 0039 045 800 51 51. Bei den offenen Tickets, die Besuchern eine größere Flexibilität geben, muss nur der Sitzbereich gebucht werden, Oper und Aufführungstag können individuell festgelegt werden.
Die Aufführungen beginnen im Juni und Juli um 21.00 Uhr, im August und September um 20.45 Uhr. Die Sondervorstellungen am 22. und 24. Juli sowie am 25. August beginnen jeweils um 22.00 Uhr.
Spielplan der Arena di Verona 19. Juni bis 6. September 2015:
- Giuseppe Verdi: Nabucco 19., 25. Juni; 3.,9.,15.,18.,23. Juli; 13.,18.,22.,26.,29. August; 1.,5. September
- Giuseppe Verdi: Aida 20.,27. Juni; 5.,7.,12.,14.,19.,25.,31. Juli; 9.,11.,15.,19.,23.,27.,30. August; 2.,6. September
- Giacomo Puccini: Tosca 26. Juni; 8.,11.,16. Juli; 6.,14. August
- Wolfgang Amadeus Mozart: Don Giovanni 4.,10.,17.,30. Juli; 12. August
- Gioachino Rossini: Der Barbier von Sevilla 1.,7.,20.,28. August; 4. September
- Charles Gounod: Romeo et Juliette 8.,21. August; 3. September
- Roberto Bolle & Friends 22. Juli
- Carmen Gala Konzert 24. Juli
- Carl Orff: Carmina Burana 25. August
(Arena di Verona)

» Diesen Artikel via Mail weiterempfehlen